Apps mit MarkDown-Unterstützung-Funktion
19
Rentry.co
Markdown-Pastebin und Publishing-Service mit Vorschau, benutzerdefinierten URLs und Bearbeitung.Schnell, einfach und kostenlos.
3
txt2tags
Es liest eine Textdatei mit minimalen Markierungen wie fett und // kursiv // und konvertiert sie (unter anderem) in die folgenden Formate: - HTML - XHTML - SGML
13
Crust Enterprise Messaging
Crust Messaging ist eine sichere, leistungsstarke Open Source Slack-Alternative, mit der Ihre Teams effizienter zusammenarbeiten und sicher mit anderen Organisationen oder Kunden kommunizieren können.
- Freemium
- Windows
- Mac
- Linux
- Android
- iPhone
- iPad
- Android Tablet
- Web
- Self-Hosted
2
Pull - Design Your Post With Style and Share
Mit Pull können Sie großartige Zitate hervorheben und als elegante Bilder freigeben.Wählen Sie einfach Text aus dem Internet in Safari aus und verwenden Sie die Pull Action Extension, um loszulegen.
1
Clipto Pro
Mit dieser fortschrittlichen, eleganten und einfachen Notizen-App und dem einfachen Zwischenablage-Manager können Sie produktiver arbeiten.
31
Inkdrop
Die Notizen-App mit robustem Markdown-Editor, die MacOS, Windows und Linux unterstützt.Diese App wurde entwickelt, um die bequemste Möglichkeit zu sein, Notizen in Markdown für Ihr tägliches Hacken zu machen.
58
Gitea
Gitea ist eine von der Community verwaltete Fork von Gogs, einer einfachen Code-Hosting-Lösung, die in Go geschrieben und unter der MIT-Lizenz veröffentlicht wurde.
- Kostenlose
- Windows
- Mac
- Linux
- Raspberry Pi
- Self-Hosted
- BSD
- Cloudron
- DEV / OPS-Setup
- Sicherheitsorientiert
- Task Zeiterfassung
- MarkDown-Unterstützung
- Git LFS 2.0-Unterstützung
- Multiple DataBase
- Unterstützung mehrerer Betriebssysteme
- Zusammenführen neu starten
- Unterstützung für FIDO U2F (2FA)
- Benutzer-Commit-Informationen
- Squash verschmelzen
- GPG-signierte Commits
- Webhook-Unterstützung
- Importieren von Git
- Enthaltenes Wiki
- Private Repositories
- Code-Review
- Sicherheit
- Leicht
- Quelloffene Software
- LDAP-Unterstützung
- Open Source-Apps
3
DocBook
DocBook ist ein Schema (verfügbar in mehreren Sprachen, einschließlich RELAX NG, SGML und XML DTDs sowie W3C XML Schema), das vom DocBook Technical Committee von OASIS verwaltet wird.
144
Zulip
Zulip ist eine Gruppenchat-App.
212
CherryTree
Eine hierarchische Notizanwendung mit Hervorhebung von Rich Text und Syntax, die Daten in einer einzigen XML- oder SQLite-Datei speichert.
- Kostenlose
- PortableApps.com
- Windows
- Linux
- Ordnerbaum
- Tablet-Unterstützung
- Rich-Text-Bearbeitung
- tragbar
- Notizen
- Integrierte Suche
- Passwortverschlüsselung
- MarkDown-Unterstützung
- In HTML exportieren
- Datenübertragbarkeit
- Mehrere Sprachen
- Satzstellung markieren
- Baumsicht
- Code-Formatierung
- Optionale Webbrowser-Oberfläche
- Anpassbare
- Unterstützung für Android Things
- Baum-Stil
- Aufgabenverwaltung
- Als PDF exportieren
- Unendliche hierarchische Tiefe
- Verschlüsselung
- Hierarchische Struktur
- Baumstruktur
8
Documize
Documize erstellt das Enterprise Knowledge Backbone durch die Vereinheitlichung von Dokumenten, Wiki, Berichten und Dashboards - Komposition + Koordination + Ermittlung + Verteilung + Arbeitsabläufe = schnellere Geschäftsergebnisse.
7
Slab
Slab ist eine wunderschöne Team-Wiki & Wissensdatenbank, die neu interpretiert wurde, um schnell, intuitiv und leistungsstark zu sein.Stellen Sie sich das als Langzeitgedächtnis für Ihr Team vor.
- Bezahlte
- Software as a Service (SaaS)
- Kollaboratives Schreiben
- Online-Zusammenarbeit
- Echtzeit-Zusammenarbeit
- Drittanbieter-Integrationen
- Integration
- Integrierte Suche
- Google Drive-Integration
- Trello-Integration
- Jira-Integration
- Lose Integration
- MarkDown-Unterstützung
- Aktivitätsverlauf
- Wissensbasis
- Satzstellung markieren
- Klares Design
- WYSIWYG-Unterstützung
- Bloggen
- Asana-Integration
- Eingebauter Editor
- Unterstützung für @mentions
13
Mochi
Mochi ist ein plattformübergreifendes Desktop-Tool, mit dem Sie Notizen machen und Karteikarten mit Markdown erstellen und diese dann in Abständen wiederholen können
17
MDwiki
MDwiki ist ein vollständig in HTML5 / Javascript erstelltes CMS / Wiki, das zu 100% auf dem Client ausgeführt wird.Es ist keine spezielle Softwareinstallation oder serverseitige Verarbeitung erforderlich.
19
Wiki.js
Eine moderne und leistungsstarke Open-Source-Wiki-App, die auf Node.js, Git und Markdown basiert.
2
Nextcloud Text
📑 Kollaborative Dokumentbearbeitung mit Markdown.📝 Fokussiertes Schreiben: Keine Ablenkungen, nur die Formatierung, die Sie benötigen.
86
Nuclino
Nuclino ist der einfachste Weg, Wissen in Teams zu organisieren und zu teilen.Erstellen Sie kollaborative Dokumente in Echtzeit und verbinden Sie sie sofort wie ein Wiki.
- Kollaboratives Schreiben
- Gruppenarbeit
- Online-Zusammenarbeit
- Visuelle Bearbeitung
- Echtzeit-Zusammenarbeit
- Notizen
- MarkDown-Unterstützung
- Ziehen und loslassen
- Minimalistisch
- Volltextsuche
- Wissensmanagement
- Wissensbasis
- Baumsicht
- Interne Links
- Leicht
- Wiki-ähnliche Oberfläche
- Mind Map-Ansicht
- WYSIWYG-Unterstützung
- Inhalte teilen
- Unendliche hierarchische Tiefe
- Diagrammansicht
- Lebende Dokumentation
- Hierarchische Struktur
- Visuelle Organisation
- Eingebauter Editor
- Kanbantafeln
6
Pollen
Pollen ist ein Veröffentlichungssystem, mit dem Autoren schöne und funktionale webbasierte Bücher erstellen können.
3
Forestry
Ein statisches CMS, das Commits ausführt
1163
Vim
Vim ("Vi IMproved") ist ein erweiterter Texteditor, der Syntaxhervorhebungen und die Vervollständigung von Wörtern ermöglicht und eine große Menge an Beiträgen enthält.Es hat auch eine GUI-Version namens GVim.
- Tastatur fokussiert
- Stapelbearbeitung
- Wortvollendung
- Eingebaute Terminal-Emulation
- Widmung an die Heimatreihe
- Vim Falten
- Hackbar
- Visueller Modus
- Für Geek
- Vim Buffers
- Regex-Substitution
- Konfigurierbar
- Gut dokumentiert
- Erweiterbar durch Plugins / Extensions
- Rechtschreibprüfung
- Plugin Manager
- Befehlszeilenschnittstelle
- Entwicklerwerkzeuge
- MarkDown-Unterstützung
- Modaler Editor
- Gedächtnisstütze
- Satzstellung markieren
- Anpassbare
- Native Anwendung
- Unterstützung für große Dateien
- Leicht
- Terminal-basiert
- Quelloffene Software
- Plugins
- Befehlszeile