Linux

qTwitter

qTwitter

qTwitter ist eine Anwendung, die mit Microblogging-Diensten wie Twitter, Identi.ca und anderen interagiert, die auf der StatusNet-Anwendung (ehemals laconica) basieren.
Cademia

Cademia

CADEMIA ist ein modernes CAD-System mit allen Funktionen zur Erstellung maßgenauer technischer Zeichnungen und Dokumente.
ManageEngine RackBuilder Plus

ManageEngine RackBuilder Plus

ManageEngine RackBuilder Plus ist eine Visualisierungssoftware für Rechenzentren, mit der Sie eine virtuelle Darstellung der Etagen und Racks Ihres Rechenzentrums in 3D erstellen und ...
FitGem

FitGem

Ein Befehlszeilenprogramm zum Überprüfen von Fitbit-Daten.
retty

retty

Retty ist ein kleines Tool, mit dem Sie Prozesse anhängen können, die auf anderen Terminals ausgeführt werden.Sie haben diesen Köter also außerhalb des Bildschirms auf Ihrem Heimcomputer ausgeführt und möchten jetzt Ihre E-Mails abrufen?
kmod

kmod

kmod ist eine Reihe von Tools, mit denen Sie allgemeine Aufgaben mit Linux-Kernelmodulen wie Einfügen, Entfernen, Auflisten, Überprüfen von Eigenschaften, Auflösen von Abhängigkeiten und Aliasnamen erledigen können.
Prosopopee

Prosopopee

Mehr oder weniger ein kleiner Klon von exposure.co in Form eines statischen Generators.Für diejenigen unter Ihnen, die nicht wissen, was exposure.co ist, können Sie mit Ihren Bildern eine Geschichte erzählen.Prosopopee.Statischer Site-Generator für Ihre Geschichte.
flat assembler

flat assembler

Der Flat Assembler ist ein schneller und effizienter x86-Assembler für DOS-, Windows- und Linux-Betriebssysteme.
dterm (terminal emulator)

dterm (terminal emulator)

dterm ist ein einfacher Terminalemulator, der eigentlich kein bestimmtes Terminal emuliert.
OpenSNMP

OpenSNMP

openSNMP ist eine SNMPv3-Engine mit mehreren Threads.Dieses Projekt unterstützt das Simple Network Management Protocol, Version 3. Es wurde speziell für die Architektur des SNMPv3-Standards der Internet Engineering Task Force (RFCs 3410-15) entwickelt.
xVideoServiceThief

xVideoServiceThief

xVideoServiceThief (auch bekannt als xVST) ist ein Tool zum Herunterladen Ihrer Lieblingsvideoclips von vielen Video-Websites (derzeit werden 93 Websites unterstützt und es werden mehr!).
bzip2

bzip2

bzip2 ist ein Dateikomprimierer, der den Burrows-Wheeler-Algorithmus verwendet.Es ist nur ein Komprimierer für einzelne Dateien und kein vollständiger Archivierer.
PINN Is Not NOOBS

PINN Is Not NOOBS

PINN ist eine Erweiterung von NOOBS für den Raspberry Pi. Es ermöglicht auch die Installation von Arch Linux, OpenElec, Retropie und anderen Betriebssystemen über die vertraute NOOBS-ähnliche Oberfläche.
xplayer

xplayer

Ein generischer Media Player für Linux Mint.
Ubuntu Sources List Generator

Ubuntu Sources List Generator

Ubuntu Sources List Generator ist eine Website, auf der Sie eine sources.list-Datei mit vielen nützlichen Repositorys erstellen können.
Vertical Tabs Reloaded

Vertical Tabs Reloaded

Dieses Firefox-Add-On ordnet Registerkarten eher vertikal als horizontal an.
Dosfstools

Dosfstools

Das Paket dosfstools enthält die Dateien mkdosfs (aka mkfs.dos und mkfs.vfat) und dosfsck (aka fsck.msdos und fsck).