Beagle IM

Beagle IM

BeagleIM ist ein leichter und leistungsfähiger XMPP-Client, der von Tigase, Inc. entwickelt wurde.
  • Kostenlose
  • Mac
BeagleIM ist ein leichter und leistungsfähiger XMPP-Client, der von Tigase, Inc. entwickelt wurde. Er bietet eine einfache Möglichkeit, das XMPP-Protokoll (früher als Jabber bekannt) zu verwenden, wenn Sie es noch nie zuvor verwendet haben.Veteranen des Protokolls finden hier viele Funktionen, die sie kennen.- Kontrollieren Sie mehrere Konten von einer einzigen Anwendung aus und melden Sie sich bei allen Ihren XMPP-Konten gleichzeitig an.- Nachrichtenarchiv unterstützt: Greifen Sie vom Server auf den Chat-Verlauf zu.- Unterstützung für das Beitreten und Erstellen von Chatrooms für die Zusammenarbeit zwischen mehreren Parteien.- Automatisierte Statusverwaltung;Sie müssen den Status nicht jedes Mal ändern, wenn Sie den Computer in den Energiesparmodus versetzen oder eine Weile warten.- In-Band-Registrierung;Melden Sie sich bei Ihrem Lieblings-XMPP / Jabber an und erstellen Sie ein neues Konto.Server!- Fotos und andere Dateien können problemlos in privaten Chats und in Gruppenchats geteilt werden, auch mit Personen, die unterschiedliche XMPP-Clients verwenden.- Vcard-Unterstützung: Robuste Benutzerprofile .... Willkommen bei XMPP: Willkommen bei BeagleIM.
beagle-im

Webseite:

Eigenschaften

Alternativen zu Beagle IM für alle Plattformen mit einer Lizenz

R&Q

R&Q

R & Q ist ein kleiner Instant-Messaging-Client für das ICQ-Protokoll, Fork von Rejettos & RQ.
FireFloo Communicator

FireFloo Communicator

FireFloo ist ein Instant Messaging-Kommunikator, der den offenen XMPP-Standard (Jabber, GMail Chat usw.) mit dem Echo-Protokoll für mehrfach verschlüsseltes Messaging kombiniert.
jsIRC

jsIRC

jsIRC wird mit Socket.IO, node.js, jQuery Title Alert und Sencha ExtJS geschrieben und basiert auf string.js, Lo-Dash und PhantomJS. Implementierte Funktionen: * Webcam Chat
Jabiru

Jabiru

Jabber-Client für Android.
Kmess

Kmess

KMess ist die Live Messenger-Alternative für Linux, die auf die Integration in die KDE-Desktop-Umgebung abzielt.
WebIRC

WebIRC

WebIRC wird als Server ausgeführt und ist immer mit Ihren bevorzugten IRC-Netzwerken verbunden.Öffnen Sie dieselbe Sitzung nahtlos von zu Hause, von der Arbeit und von Ihren Mobilgeräten aus, um genau dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben.
CGI:IRC

CGI:IRC

CGI: IRC ist ein Perl / CGI-Programm, mit dem Sie über einen Webbrowser auf IRC zugreifen können. Es ist flexibel gestaltet und kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, z. B. als IRC-Gateway für ein IRC-Netzwerk, als Chatroom für eine Website oder für den Zugriff auf IRCwenn hinter einer restriktiven Firewall stecken.
Gnotty

Gnotty

Gnotty knüpft den Knoten zwischen Web und IRC.Es soll Open Source-Projekte unterstützen, die einen IRC-Kanal für die Zusammenarbeit an ihrem Projekt hosten.Gnotty ist BSD-lizensiert.
jakeIRC

jakeIRC

jakeIRC ist ein webbasierter Meteor-IRC-Client, mit dem Benutzer eine Verbindung zu ihren bevorzugten IRC-Kanälen herstellen können.
Subway

Subway

Subway ist ein webbasierter IRC-Client mit einem Backend für mehrere Benutzer und einer JavaScript-starken Benutzeroberfläche.
4talk Messenger

4talk Messenger

4talk IM-Dienst ist ein vollständiger IM-Dienst für die Kommunikation mit Ihren Telefonkontakten über Ihren PC im Büro oder zu Hause.
ScrollZ IRC Client

ScrollZ IRC Client

ScrollZ ist ein erweiterter IRC-Client, der auf ircII basiert.Es enthält viele nützliche Funktionen, die in allen Arten von Skripten zu finden sind.
Sim-IM

Sim-IM

Sim-IM, Simple Instant Messenger, ist ein Instant Messenger mit mehreren Protokollen für MS Windows, GNU / Linux und FreeBSD.Sim-IM unterstützt Jabber / XMPP, Google Talk, ICQ und AIM (Oscar), Yahoo!
Profanity

Profanity

Kommandozeilen-XMPP-Client.Profanität wurde ursprünglich aus zwei Hauptgründen geschrieben.
Toxic

Toxic

Toxic ist ein Client mit einer vollständig in C geschriebenen ncurses-Schnittstelle. Er unterstützt alle grundlegenden Funktionen sowie 1-zu-1-Audio- / Video-Chats und ist in der Lage, auf Bare-Bones-Systemen zu arbeiten, denen grafische Schnittstellen fehlen.