13
BitBox
Der R & S®Browser in the Box bietet jetzt einen erweiterten Schutz, beispielsweise gegen böswillige E-Mail-Anhänge.
- Bezahlte
- Windows
Die virtuelle Umgebung für sicheres und komfortables Surfen im Internet: Auf der Grundlage eines „Browser-in-the-Box“ -Konzepts wird eine virtuelle Maschine mit einem reduzierten Betriebssystem und einem darin gekapselten Webbrowser bereitgestellt.Malware kann daher nicht in das Host-Betriebssystem eindringen, und ein potenzieller Schaden in der getrennten virtuellen Maschine verschwindet bei jedem Start des Browsers, wenn Sie zu einem zertifizierten Ausgangspunkt zurückkehren.All dies ist für den Benutzer vollständig transparent.Schutz vor Malware und Datenverlust ... Im Gegensatz zu einfachen Sandbox-Methoden, die von Standard-Browsern bereitgestellt werden, isoliert BitBox alle Aktivitäten des Browsers vollständig vom Host-Betriebssystem.Lediglich ein einzelner freigegebener Ordner innerhalb des Hosts wird für ein separates Benutzerkonto zugänglich gemacht.In diesem Ordner werden alle dauerhaften Konfigurationsdaten wie Favoriten des Browsers gespeichert.Ebenso werden alle heruntergeladenen Dateien zunächst in diesem Ordner gespeichert und erst nach einem Malware-Scan in den für den normalen Benutzer zugänglichen Download-Ordner weitergeleitet.Neben diesem umfassenden Schutz des Host-Systems vor Angriffen aus dem Internet verhindert BitBox zuverlässig das Hochladen von Dateien ins Internet.Somit wird die Vertraulichkeit kritischer Unternehmens- oder Behördeninformationen nicht bereits gefährdet, wenn den Mitarbeitern lediglich ein Internetzugang bereitgestellt wird.BitBox bietet somit eine kostengünstige und unbeschwerte Surfumgebung ohne Einschränkung des Komforts.Der teure und komplexe Einsatz dedizierter Terminalserver als Alternative zum sicheren Surfen kann vermieden werden.Die Auswirkungen auf die Leistung sind für die heutigen Computerarchitekturen minimal.
Kategorien
BitBox-Alternativen für Linux
6
3
Kazehakase
Kazehakase ist ein Browser mit Gecko-Engine wie Epiphany oder Galeon. Hauptmerkmale * Tabbed Browsing * Remote-Lesezeichen (z. B. RSS) im Menü oder in der Seitenleiste
2
Netscape Navigator
Netscape Navigator ist ein eingestelltes proprietäres Webbrowser und der ursprüngliche Browser der Netscape-Linie von Version 1 bis 4.08 und 9.x.(Quelle: Wikipedia).
2
XPC-ng
Schlüsselfertiger Open Source Hypervisor Basierend auf XenServer ist XCP-ng das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Einzelpersonen und Unternehmen, um ein Produkt ohne Grenzen zu liefern.Keine Einschränkung der Funktionen und jedes Bit auf GitHub !.
- Kostenlose
- AMD MxGPU
- Linux
- NVIDIA vGPU
0
OhHai Browser
Neuer Browsertyp mit Registerkarten in einem zugänglichen Bereich links, um mehr vertikalen Inhalt zu ermöglichen.
0
0
xhypervisor
Xvisor® ist ein Open-Source-Typ-1-Hypervisor mit dem Ziel, eine monolithische, leichte, tragbare und flexible Virtualisierungslösung bereitzustellen.
- Kostenlose
- Linux
0
Dot Browser
Ein datenschutzorientierter Webbrowser mit einer eleganten Benutzeroberfläche und einem robusten integrierten Werbeblocker, der alle auf Anonymität ausgelegt ist. Vergessen Sie Anzeigen und Tracker.
0
SearchLock Tab
Durchsuchen Sie das Web, ohne von Ihrer neuen Registerkarte aus verfolgt zu werden!SearchLock Tab fügt der neuen Registerkarte Ihres Browsers ein datenschutzfreundliches SearchLock-Suchfeld hinzu.