
476
Bitcoin
Bitcoin ist eine digitale Peer-to-Peer-Währung.Peer-to-Peer (P2P) bedeutet, dass es keine zentrale Autorität gibt, um neues Geld auszugeben oder Transaktionen zu verfolgen.
- Kostenlose
Bitcoin ist eine digitale Peer-to-Peer-Währung.Peer-to-Peer (P2P) bedeutet, dass es keine zentrale Autorität gibt, um neues Geld auszugeben oder Transaktionen zu verfolgen.Stattdessen werden diese Aufgaben gemeinsam von den Knoten des Netzwerks verwaltet.Bitcoins können problemlos über das Internet gesendet werden, ohne dass Sie den Zwischenhändlern vertrauen müssen.Transaktionen sind so konzipiert, dass sie rechnerisch nicht rückgängig gemacht werden können.Seien Sie sicher vor Instabilität durch Teilreservenbanken und Zentralbanken.Die begrenzte Inflation der Geldmenge des Bitcoin-Systems wird gleichmäßig (durch die CPU-Leistung) im gesamten Netzwerk verteilt und nicht von Banken monopolisiert.
Eigenschaften
Kategorien
Alternativen zu Bitcoin für alle Plattformen mit einer Lizenz

1

1

1

1

1

1
ZCore
ZCore entstand aus dem Wunsch heraus, eine Kryptowährung zu schaffen, die wirklich für jedermann zugänglich ist und den Kryptowährungsmarkt revolutioniert.Wir glauben, dass eine wirklich nützliche Währung eine ist, die von jedem leicht benutzt werden kann.

1
Bitcoin Unlimited
Bitcoin Unlimited ist eine Abzweigung des Bitcoin Core-Clients, mit der die Bergleute und Benutzer die Möglichkeit haben, die Blockgrößenbeschränkung selbst festzulegen.

1

1
Bitcoin Classic
Bitcoin Classic ist eine Abzweigung von Bitcoin, bei der die Blockbegrenzung auf 2 MB erhöht wird, um sie später auf 8 MB zu erhöhen

1

1
Coss
COSS steht für Crypto-One-Stop-Solution und stellt eine Plattform mit allen Funktionen eines digitalen Wirtschaftssystems dar, das auf Kryptowährung basiert.
- Kostenlose

1
Library Credits (LBC)
Library Credits (alias LBC) ist die Geldwährung von LBRY.Dieses bitcoinähnliche Zahlungssystem ist für Content-Verarbeiter und Konsumenten gedacht, um ihre Arbeit zu kaufen und zu monetarisieren.

0
Payfacile
Payfacile richtet sich an KMU und selbständige Unternehmer, die nicht kodieren können, aber ihren Kunden Online-Zahlungen anbieten möchten.