Claws Mail

Claws Mail

Claws Mail ist ein auf GTK + basierender E-Mail-Client (und Newsreader) mit einer anmutigen und hoch entwickelten Benutzeroberfläche
  • Kostenlose
Claws Mail ist ein auf GTK + basierender E-Mail-Client (und Newsreader) mit einer schnellen Antwort. Elegante und ausgefeilte Benutzeroberfläche. Einfache Konfiguration, intuitive Bedienung. Umfangreiche Funktionen. Erweiterbarkeit. Robustheit und Stabilität

Kategorien

Claws Mail-Alternativen für Linux

NeoMutt

NeoMutt

NeoMutt ist ein Befehlszeilen-Mail-Reader.Es ist eine Version von Mutt mit zusätzlichen Funktionen.
Postler

Postler

Ein super sexy, ultra einfacher Desktop-Mail-Client, der in Vala integriert ist
Raven Reader

Raven Reader

Offline-fähiger Desktop-RSS-Reader ohne Ablenkungen.
Columba

Columba

Columba ist ein in Java geschriebener E-Mail-Client mit einer benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche mit Assistenten und Unterstützung für die Internalisierung.
Balsa

Balsa

Balsa ist ein E-Mail-Client für GNOME, der in hohem Maße konfigurierbar ist und alle Funktionen enthält, die Sie von einem robusten E-Mail-Client erwarten würden.
Ymail2

Ymail2

yMail2 ist ein eigenständiger E-Mail-Client für Windows (und Linux), der seit 2003 kostenlos verfügbar ist.
aerc

aerc

Aerc ist ein E-Mail-Client, der auf Ihrem Terminal ausgeführt wird.Es ist hocheffizient und erweiterbar, perfekt für den anspruchsvollen Hacker
Interlink Mail & News

Interlink Mail & News

Interlink ist ein Mail-, RSS- und Newsgroup-Client, der auf Mozilla-Community-Code basiert und auf der Unified XUL-Plattform basiert.
Treegonizer

Treegonizer

Wobei in DocOne und FileOne alles eng in eine einzige Benutzeroberfläche integriert ist.Sie müssen nicht mit mehreren Fenstern und Programmen herumspielen.Riesige Mengen an Notes und komplexe Strukturierungen sind bei DocOne und FileOne extrem schnell.
meli

meli

Experimenteller Terminal Mail Client mit dem Ziel der Konfigurierbarkeit und Erweiterbarkeit mit vernünftigen Vorgaben.
Icedove-UXP

Icedove-UXP

In der Vergangenheit war Icedove eine Umbenennung von Thunderbird durch das Debian-Projekt mit minimalen Änderungen, um Branding-Streitigkeiten beizulegen.