Cyanide

Cyanide

Cyanide ist Tox-Client für Sailfish OS. Ermöglicht die DNS-Erkennung von 1v1-Nachrichten
Cyanide ist Auftraggeber für.Funktionen 1v1-Messaging DNS-Erkennung Tippbenachrichtigung Ton-, LED- und Sperrbildschirmbenachrichtigungen Avatare Inline-Bilder Dateiübertragungen (bei Neustarts noch keine Wiederaufnahme) Verlauf Multiprofile
cyanide

Cyanide-Alternativen für Linux

GoldBug

GoldBug

GoldBug ist ein sicherer Instant Messenger.Mit GoldBug (GB) können Sie sicher sein, dass kein Dritter Ihre Chat-Kommunikation einsehen kann.
SeaFour.club

SeaFour.club

SeaFour.club ist ein Socket-Webchat, der die Anpassung von ästhetischen Benutzernamen und stilisierten Nachrichten mit einer Markup-Sprache unterstützt, die 'LISP' ähnelt, und eine Vielzahl alternativer Clients unterstützt..
EMP

EMP

EMP ist ein hochsicheres Messaging-System.EMP verwendet End-to-End-Krypto ohne weitere Sicherheitsverletzungen.
Speeqe

Speeqe

Speeqe ist ein webbasierter Client für XMPP / MUC-Räume
Jabbin

Jabbin

Jabbin ist ein originelles Mashup aus Social Network, Instant Messaging und VoIP, das vollständig auf dem weit verbreiteten und offenen Protokoll Jingle / XMPP und Open-Source-Software ...
uTox

uTox

µTox ist der Lightweight-Client mit minimalen Abhängigkeiten.es sieht nicht nur hübsch aus, es läuft auch schnell!
Toxygen

Toxygen

Toxygen ist ein leistungsfähiger plattformübergreifender Tox-Client, der in reinem Python3 geschrieben ist.
Toxic

Toxic

Toxic ist ein Client mit einer vollständig in C geschriebenen ncurses-Schnittstelle. Er unterstützt alle grundlegenden Funktionen sowie 1-zu-1-Audio- / Video-Chats und ist in der Lage, auf Bare-Bones-Systemen zu arbeiten, denen grafische Schnittstellen fehlen.
Ricin

Ricin

Ricin ist bestrebt, ein sicherer, leichtgewichtiger, hackbarer und vollständig anpassbarer Tox-Client zu sein, bei dem die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund steht.Die Entwicklung wird von SkyzohKey geleitet.