Cosmos DB

Cosmos DB

Azure DocumentDB ist ein NoSQL-Dokumentendatenbankdienst, der von Grund auf entwickelt wurde, um JSON und JavaScript direkt im Datenbankmodul zu unterstützen.
Azure DocumentDB ist ein NoSQL-Dokumentendatenbankdienst, der von Grund auf entwickelt wurde, um JSON und JavaScript direkt im Datenbankmodul zu unterstützen.Es ist die richtige Lösung für Web- und Mobilanwendungen, bei denen vorhersehbarer Durchsatz, geringe Latenz und flexible Abfragen entscheidend sind.Microsoft-Consumer-Anwendungen wie OneNote verwenden DocumentDB bereits in der Produktion, um Millionen von Benutzern zu unterstützen.
documentdb

Kategorien

Alternativen zu Cosmos DB für alle Plattformen mit einer Lizenz

H2 Database Engine

H2 Database Engine

H2 ist ein in Java geschriebenes relationales Datenbankverwaltungssystem.Es kann in Java-Anwendungen eingebettet oder im Client-Server-Modus ausgeführt werden.
CockroachDB

CockroachDB

Cockroach ist ein verteilter Schlüssel / Wert-Datenspeicher, der ACID-Transaktionssemantik und versionierte Werte als erstklassige Funktionen unterstützt.
Orient DB

Orient DB

Die Document-Graph-Datenbank unterstützt SQL- und native Abfragen, asynchrone Befehle, Absichten und vieles mehr.
HyperDex

HyperDex

HyperDex ist der Schlüsselwertspeicher der nächsten Generation.Es bietet eine reichhaltige API, starke Konsistenz, Fehlertoleranz und Transaktionen.
EJDB

EJDB

EJDB - Eingebettete JSON-Datenbank-Engine.
NosDB

NosDB

NosDB ist eine 100% native .NET Open Source NoSQL-Datenbank (veröffentlicht unter der Apache 2.0-Lizenz).NosDB ist extrem schnell und linear skalierbar und ermöglicht es Ihren .NET-Anwendungen, extreme Transaktionslasten (XTP) zu bewältigen.
FoundationDB

FoundationDB

Der FoundationDB-Schlüsselwertspeicher, Rock solid.Vielseitig.Leicht zu bedienen.
Datomic

Datomic

Datomic ist eine Datenbank mit flexiblen, zeitbasierten Fakten, die Abfragen und Verknüpfungen mit elastischer Skalierbarkeit und ACID-Transaktionen unterstützt.
Amazon DynamoDB

Amazon DynamoDB

Amazon DynamoDB ist ein vollständig verwalteter NoSQL-Datenbankdienst, der von Amazon.com als Teil des Amazon Web Services-Portfolios angeboten wird.
TayzGrid

TayzGrid

TayzGrid ist ein elastisches In-Memory-Datengrid mit einer selbstheilenden Peer-to-Peer-Clustering-Architektur für dynamische Datengrids.
IBM Lotus Approach

IBM Lotus Approach

Lotus Approach ist die preisgekrönte relationale Datenbank zum Verwalten, Analysieren und Berichten von Geschäftsinformationen.
Kanapes IDE

Kanapes IDE

Kanapes IDE, vollständigste Entwicklungsumgebung für Couchdb
ScimoreDB

ScimoreDB

Home of Scimore Distributed SQL-Datenbank und Scimore Embedded SQL-Datenbank.