EncFS

EncFS

EncFS bietet ein verschlüsseltes Dateisystem im User-Space.Es wird ohne spezielle Berechtigungen ausgeführt und verwendet die FUSE-Bibliothek und das Linux-Kernelmodul, um die Dateisystemschnittstelle bereitzustellen.
EncFS bietet ein verschlüsseltes Dateisystem im User-Space.Es wird ohne spezielle Berechtigungen ausgeführt und verwendet die FUSE-Bibliothek und das Linux-Kernelmodul, um die Dateisystemschnittstelle bereitzustellen.Unten finden Sie Links zu Quell- und Binärversionen.EncFS ist Open Source-Software, die unter der GPL lizenziert ist.Wie bei den meisten verschlüsselten Dateisystemen soll Encfs Sicherheit gegen Offline-Angriffe bieten.Das heißt, Ihr Notebook oder Ihre Backups geraten in die falschen Hände usw. Die Funktionsweise von Encfs unterscheidet sich von der im Linux-Kernel integrierten Unterstützung für verschlüsselte Loopback-Dateisysteme, da nur Dateien gleichzeitig bearbeitet werden und nicht ein ganzes Blockgerät.Dies ist in gewisser Hinsicht ein großer Vorteil, ist jedoch nicht kostenlos. Wenn Sie EncFS noch nicht kennen, lesen Sie auch die erweiterte Einführungsseite.Wenn Sie Hilfe benötigen, verwenden Sie bitte die Mailingliste von encfs-users.Sie können mir auch direkt encfs-Fragen senden, ich kann jedoch eine Antwort an die Mailingliste senden, um anderen Personen zu helfen, die möglicherweise die gleiche Frage haben.Vortragsfolien: Im Juli 2005 präsentierte ich EncFS auf dem Libre Software Meeting in Frankreich.Folien sind als PDF oder mit kurzfristigen Änderungen im OpenOffice-Präsentationsformat verfügbar.
encfs

Eigenschaften

Kategorien

EncFS-Alternativen für Windows

SecurStick

SecurStick

SecurStick ist eine kostenlose tragbare Anwendung, mit der Sie verschlüsselte Dateien auf Ihrem USB-Laufwerk speichern können.
TruPax

TruPax

TruPax generiert ...
ProxyCrypt

ProxyCrypt

ProxyCrypt ist ein Befehlszeilentool, das verschlüsselte Volumes in einer Datei oder auf einer Festplatte erstellt.
Drag'n'Crypt ULTRA

Drag'n'Crypt ULTRA

Drag'n'Crypt ULTRA ist ein kleines, codierendes Programm, mit dessen Hilfe Sie vertrauliche Daten, die sehr einfach zugestellt werden können, vor dem Zugriff Unbefugter schützen können.
Safe: Encrypted File System

Safe: Encrypted File System

Safe ist eine Anwendung, mit der Sie Ihre Dateien auf einfache Weise verschlüsseln können.Wenn Sie Ihre Dateien mit Safe verschlüsseln, werden sie für jeden unleserlich gemacht, der nicht über Ihr Kennwort verfügt.
gocryptfs

gocryptfs

Modernisierte encfs von einem Betreuer von encfs.
Challenger

Challenger

Challenger ist eine Software zur Kodierung von Dateien, Ordnern und Laufwerken.Für die Installation und für die Ausführung genügen einfache Benutzerrechte.
Steadycrypt

Steadycrypt

Dies ist eine Java-basierte Anwendung, mit der der Benutzer wichtige Dateien auf diesem Betriebssystem einfach und sicher verschlüsseln und organisieren kann.
FinalCrypt

FinalCrypt

FinalCrypt verwendet die unzerbrechlichste Verschlüsselung: "One Time Pad" -Verschlüsselung und verfügt über eine gut gestaltete grafische Benutzeroberfläche und eine ebenso fortschrittliche Befehlszeile ...
ImmediateCrypt

ImmediateCrypt

ImmediateCrypt ist ein Dienstprogramm zum Ver- und Entschlüsseln von Klartextnachrichten mit der AES-256-Verschlüsselung.
System Protect

System Protect

System Protect ist eine kostenlose, benutzerfreundliche Software, mit der Sie Ihr Betriebssystem stabil halten und wichtige Programme, Dokumente und Dateien vor dem Löschen durch Viren schützen können.
Rohos Mini Drive

Rohos Mini Drive

Rohos Mini Drive erstellt eine versteckte und verschlüsselte Partition auf dem USB-Stick.Sie arbeiten mit den Dateien auf der versteckten Partition, ohne ein spezielles Programm zu öffnen.
Zed!

Zed!

Zed!schützt Ihre persönlichen und sensiblen Daten in verschlüsselten Archiven per E-Mail, auf USB-Sticks und in Backups
Kruptos

Kruptos

Sperren und verschlüsseln Sie Ihre Fotos, Filme, Dateien und Ordner mithilfe der 256-Bit-Dateiverschlüsselung.
Hyper Crypt

Hyper Crypt

Hyper Crypt ist ein vielseitiges Sicherheitstool: Verschlüsselung, Hashing und Kennwortgenerierung.