GoodSync

GoodSync

GoodSync synchronisiert Dateien zwischen Ihrem Computer, mobilen Geräten, FTP, SFTP, Amazon S3, Google Drive, SkyDrive, WebDAV und Azure.
GoodSync ist eine professionelle, einfache und zuverlässige Software für Dateisicherung und Dateisynchronisierung.Die Software sichert und synchronisiert Ihre Dateien automatisch zwischen jedem Computer, Mobilgerät oder Laufwerk.mit oder ohne Cloud.Es gibt eine kostenlose Testphase von 30 Tagen, nach der die Verwendung stark eingeschränkt ist (bis zu 3 Jobs und 100 Dateien).- Dateisynchronisierung GoodSync synchronisiert Dateien zwischen Ihrem Computer, mobilen Geräten, FTP, SFTP, Amazon S3, Google Drive, SkyDrive, WebDAV und Azure.- Dateien sichern GoodSync sichert Dateien auf tragbaren Laufwerken, Mobilgeräten und auf FTP, S3, GDocs, SkyDrive, DAV oder einem anderen Computer.- Direkte P2P-Synchronisierung GoodSync Connect synchronisiert Dateien direkt zwischen Ihren Computern, ohne dass dies durch die Synchronisierung über Server von Drittanbietern langsam wird.- Geschwindigkeits- und Echtzeitsynchronisierung GoodSync ist sehr schnell und synchronisiert Dateien auf Ihren Befehl hin, regelmäßig, nach einem Zeitplan oder in Echtzeit (bei Dateiänderung).
goodsync

GoodSync-Alternativen für Windows

DiffVue

DiffVue

DiffVue ist ein Diff-Tool, das auch als Diff-Dienstprogramm für Windows XP und Windows 7 bezeichnet wird. Mit diesem Tool können Benutzer Ordner und Dateien sowie Dateien von FTP-Sites mit ...
Vbackup

Vbackup

VBackup ist ein Befehlszeilenprogramm für Windows, mit dem Sicherungskopien von Verzeichnissen erstellt werden.
AnyBackup

AnyBackup

AnyBackup ist so konzipiert, dass zwei Pools von Volumes miteinander synchronisiert bleiben.Der primäre Anwendungsfall ist das Sichern eines großen Netzwerk-Arrays auf mehreren kleineren Volumes.Diese Synchronisierungen sollen regelmäßig und vom Benutzer initiiert werden.
Synchronize It!

Synchronize It!

Leistungsstarkes Tool zur Synchronisierung von Ordnern und Archiven.Eingebaute Unterstützung für Zip-Archive und FTP.Kann als Sicherungswerkzeug, zum Vergleichen von Ordnern und zur CDRW-Überprüfung verwendet werden.
TrayBackup

TrayBackup

TrayBackup ist ein Programm, mit dem Sie Verzeichnisse und Dateien sichern können.Es ermöglicht das Einschließen oder Ausschließen bestimmter Dateitypen und das Sichern auf eine CD, DVD oder einen Server.
jaBuT

jaBuT

jaBuT Backup, ein weiteres Backup-Tool, ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Backup-Lösung, die seit 2011 entwickelt wird.
FTPGrab

FTPGrab

FTPGrab ist eine in Go geschriebene CLI-Anwendung, mit der Sie Ihre Dateien von einem entfernten FTP- oder SFTP-Server auf Ihren NAS, Server oder Computer übertragen können.
MKSBackup

MKSBackup

MKSBackup ist ein kostenloses Frontend für gängige Backup-Tools wie MS Windows ntbackup und Nachfolger von wbadmin, Un * x-Tools wie tar, aber auch beliebtes GhettoVCB zum Backup von Virtual Machine ...
7zbackup

7zbackup

7zbackup ist ein PowerShell-Skript, mit dem Sie Ihre Backup-On-File-Aufgaben automatisieren können.7zbackup nutzt die großartigen Kompressionsleistungen, die ...
Joukuu

Joukuu

[Joukuu wurde mit CloudFuze zusammengeführt] Kostenlose und praktische Software zur Verwaltung cloudbasierter Sicherungsdateien für mehrere Konten.
Syncables 360

Syncables 360

Syncables 360v7 ist eine Software, mit der sich Dateien, Medien, E-Mails, Kontakte und Lesezeichen problemlos zwischen Computern synchronisieren lassen.
AISBackup

AISBackup

AISBackup bietet ein Windows PC-Sicherungs- und Windows Server-Sicherungs- und Wiederherstellungsdienstprogramm für Daten und das Betriebssystem auf internen und externen Laufwerken, Netzwerklaufwerken ...
DirSync

DirSync

DirSync ist ein Verzeichnissynchronisierungstool, das auch zum Sichern von Daten verwendet werden kann.
SynchroHajzel

SynchroHajzel

Sehr schnelles Echtzeit-Synchronisationsprogramm
SmartSync Pro

SmartSync Pro

SmartSync Pro ist eine universelle Lösung zum Sichern und Synchronisieren Ihrer wichtigen Daten auf demselben Laufwerk, verschiedenen Laufwerken, Netzwerkvolumes oder Remotecomputern.