HTTP Commander

HTTP Commander

HTTP Commander ist ein webbasierter Dateimanager, der seit 2002 bekannt ist und von über 100.000 Endbenutzern verwendet wird.
Der HTTP Commander des Web-Datei-Explorers ermöglicht den Remotezugriff auf die Dateien des Webservers.Mit nur dem Browser können Endbenutzer Dateien und Ordner verwalten, die für sie freigegeben sind.Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Online-Bearbeitung von Dateien, die Integration von Cloud-Diensten und die Speicherung
http-commander

HTTP Commander-Alternativen für Windows

filwer.com

filwer.com

filwer.com ist eine cloudbasierte Webanwendung, mit der Sie die benötigten Dateien von jedem herunterladen können, ohne ihm zu erklären, wie Sie Software herunterladen oder sich auf Websites registrieren können.Sie senden ihnen einfach einen Link, über den sie alle Dateien ablegen können.
Filedrum

Filedrum

Greifen Sie von überall aus direkt auf alle Dateien auf Ihrem Computer zu, ohne etwas in die Cloud hochladen zu müssen.
PHPfileNavigator

PHPfileNavigator

PHPfileNavigator ist eine hochmoderne webbasierte Open Source-Anwendung, mit der Sie Ihre Dateien und Ordner vollständig verwalten können.
BytesFall Explorer

BytesFall Explorer

BytesFall Explorer (kurz bfExplorer) ist ein webbasierter Dateimanager, der in PHP und JavaScript geschrieben und unter der GNU GPL lizenziert ist.
AjaxExplorer

AjaxExplorer

Müssen Sie Ihre Serverdateien so einfach wie möglich verwalten?Dann ist das dein Zeug!Laden Sie einfach die Datei auf Ihren Server hoch und entpacken Sie sie.Funktioniert mit den meisten Browsern.
QuiXplorer

QuiXplorer

QuiXplorer ist ein webbasierter Datei-Manager für mehrere Benutzer. Er ermöglicht das Verwalten und / oder Freigeben von Dateien über das Internet oder ein Intranet.
Encode Explorer

Encode Explorer

Encode Explorer ist ein einfach zu verwendendes PHP-Skript, das als Indexdatei verwendet werden kann.Es zeigt Dateien auf dem Server an und ermöglicht das Durchsuchen von Ordnern, das Hochladen von Dateien usw.