InstaTech

InstaTech

InstaTech bietet Ihnen die Tools, um sofortigen technischen Support mit Leichtigkeit und Effizienz zu bieten.
InstaTech bietet Ihnen die Tools, um sofortigen technischen Support mit Leichtigkeit und Effizienz zu bieten.Der Live-Chat mit einer Fernsteuerungs-App wird gebündelt und ermöglicht eine effektive Kommunikation mit Ihren Kunden und einen schnellen Zugriff auf den problematischen Computer.Die Remotesteuerungsanwendung erfordert keine komplizierten Einstellungen oder Portweiterleitungen beim Kunden und kann mühelos über Firewalls und NATs verbunden werden.Der Techniker steuert den Remote-Computer über eine Webseite auf der InstaTech-Website.(Für den InstaTech-Client müssen Sie keinen Server einrichten. Sie können ihn herunterladen und unverändert verwenden, wodurch der instatech.org-Server verwendet wird. Das Einrichten eines Servers ist nur für Unternehmen erforderlich, die die Live-Chat-Support-Funktion nutzen möchten.)
instatech-client

Kategorien

Alternativen zu InstaTech für Linux mit kostenloser Lizenz

TightVNC

TightVNC

TightVNC ist eine kostenlose Fernsteuerungssoftware.
NoMachine

NoMachine

Greifen Sie einfach auf Remotecomputer mit Geschwindigkeit und Funktionen der Enterprise-Klasse zu, die alle Inhalte, einschließlich Audio und Video, unterstützen.
Beamium

Beamium

Mit Beamium können Sie Dokumente mit potenziellen Kunden effektiver online teilen und präsentieren.Spezielle Funktionen ermöglichen es Ihnen, verifizierte Leads zu erfassen, Kundenerkenntnisse zu gewinnen und Geschäfte schneller abzuschließen.Keine Installationen.Einfach und leicht..
Aeroadmin

Aeroadmin

Aeroadmin - Null-Konfiguration und benutzerfreundliche Remote-Desktop-Software.Sofort nach dem Herunterladen einsatzbereit.
imPcRemote

imPcRemote

imPcRemote ist ein Remote-Support-Tool, das sofortige, sichere und störungsfreie Verbindungen zwischen Remote-Computern über das Internet ermöglicht.
Ericom AccessToGo

Ericom AccessToGo

AccessToGo ist der schnellste mobile RDP-Remotedesktop-Client für Microsoft-Betriebssysteme.