Mapserver

Mapserver

MapServer ist eine Open Source-Plattform zum Veröffentlichen von Geodaten und interaktiven Kartenanwendungen im Web.
MapServer ist eine Open Source-Plattform zum Veröffentlichen von Geodaten und interaktiven Kartenanwendungen im Web.MapServer wurde ursprünglich Mitte der 90er Jahre an der University of Minnesota entwickelt und unter MIT-Lizenz veröffentlicht. Es läuft auf allen wichtigen Plattformen (Windows, Linux, Mac OS X).Das von OSGeo genehmigte MapServer Project Steering Committee (PSC) verwaltet und verwaltet das Projekt, das von Entwicklern aus der ganzen Welt verwaltet, verbessert und unterstützt wird.MapServer ist kein GIS-System mit vollem Funktionsumfang und möchte es auch nicht sein.
mapserver

Kategorien

Mapserver-Alternativen für Windows

Spotzi Mapbuilder

Spotzi Mapbuilder

Spotzi ist eine benutzerfreundliche Online-GIS / Daten-Mapping-Plattform für Unternehmen / Fachleute, die Sie KOSTENLOS testen können.Mit einer kurzen Lernkurve können Benutzer sofort damit beginnen, Karten aus Daten zu erstellen.Spotzi hat auch einen Datashop mit vorgefertigten Karten + Daten.
MapLarge

MapLarge

Schöne, benutzerfreundliche Online-Kartierungssoftware, die sich auf Big Data skalieren lässt.
GeoNode

GeoNode

GeoNode ist eine webbasierte Anwendung und Plattform zum Entwickeln von Geoinformationssystemen (GIS) und zum Bereitstellen von Geodateninfrastrukturen (SDI).
QGIS

QGIS

Ein freies und Open Source Geoinformationssystem