Mnemosyne

Mnemosyne

Mnemosyne (benannt nach der griechischen Göttin des Gedächtnisses, Mnemosyne) ist eine von 2003 bis heute entwickelte Software für verteilte Wiederholungen.Die Software ist ähnlich wie ...
Mnemosyne (benannt nach der griechischen Göttin des Gedächtnisses, Mnemosyne) ist eine von 2003 bis heute entwickelte Software für verteilte Wiederholungen.Die Software ähnelt kommerzieller Software, die von Piotr Wozniak entwickelt wurde.Mnemosyne verwendet eine frühe Version des SuperMemo-Algorithmus SM-2 mit einigen Modifikationen, die sich auf frühe und späte Wiederholungen beziehen.Befürworter von Software für verteilte Wiederholungen behaupten, dass durch die Ermöglichung einer algorithmischen Planung von Lernprüfungen die langfristige Speicherung von Elementen unterstützt wird.Mnemosyne erhebt außerdem freiwillig Daten von seinen Nutzern.Diese Daten sind bei Bienstman auf Anfrage oder über BitTorrent erhältlich und sind ein Forschungsprojekt zum Langzeitgedächtnis.
mnemosyne

Alternativen zu Mnemosyne für Android mit kostenloser Lizenz

Memrise

Memrise

Lernen Sie eine neue Sprache mit Spielen, humorvollen Chatbots und über 30.000 Videos von Muttersprachlern.
FluxCards

FluxCards

FluxCards ist eine Karteikarten-App, die das Lernen in Abständen von Wiederholungen, das Erstellen, Bearbeiten und Freigeben von Kartensätzen sowie den Import von quizlet.com, einem Widget zum Anzeigen der Fälligkeit von Karten, ermöglicht
Revisy

Revisy

Revisy vereinfacht und beschleunigt Ihr Lernen, indem es auf der Grundlage Ihres aktuellen Kenntnisstands auf intelligente Weise auswählt, was Sie überarbeiten möchten.
FullRecall

FullRecall

FullRecall ist eine Software, mit der Sie sich das Wissen für einen lebenslangen Zeitraum mit minimalem Zeitaufwand merken können.
Memcards

Memcards

Memcards ist eine App für Wiederholungskarten zum Lernen, die die Probleme der "Lawine" löst und das Lernen von Decks beschleunigt, indem sie in Gittern angeordnet werden.