MongoDB

MongoDB

MongoDB ist eine Dokumentendatenbank mit der gewünschten Skalierbarkeit und Flexibilität beim Abfragen und Indizieren
MongoDB ist eine Dokumentendatenbank mit der gewünschten Skalierbarkeit und Flexibilität bei der Abfrage und Indizierung. MongoDB speichert Daten in flexiblen, JSON-ähnlichen Dokumenten, dh Felder können von Dokument zu Dokument unterschiedlich sein und die Datenstruktur kann im Laufe der Zeit geändert werdenModellzuordnungen zu den Objekten in Ihrem Anwendungscode erleichtern die Arbeit mit Ad-hoc-Abfragen, die Indizierung und die Echtzeitaggregation und bieten leistungsstarke Möglichkeiten für den Zugriff auf und die Analyse Ihrer Daten. MongoDB ist eine verteilte Datenbank im Kern, und die geografische Verteilung sind integriert und einfach zu bedienen ... MongoDB ist kostenlos.Versionen, die vor dem 16. Oktober 2018 veröffentlicht wurden, werden unter der AGPL veröffentlicht.Alle nach dem 16. Oktober 2018 veröffentlichten Versionen, einschließlich Patch-Fixes für frühere Versionen, werden unter der Server Side Public License (SSPL) v1 veröffentlicht.
mongodb

Eigenschaften

Kategorien

MongoDB-Alternativen für Mac

Mimer SQL

Mimer SQL

Mimer SQL ist ein SQL-basiertes relationales Datenbankverwaltungssystem des schwedischen Unternehmens Mimer Information Technology AB (ehemals: Upright Database Technology AB), das ...
Database Labs

Database Labs

Eine Postgres-Datenbank als Serviceplattform, damit Sie sich auf das Schreiben Ihrer App konzentrieren können und nicht darauf, Datenbankadministrator zu werden.
Sqlite Page Explorer

Sqlite Page Explorer

Öffnen Sie SQLite-Datenbanken und untersuchen Sie die interne Organisation verschiedener Objekte wie Schemata, Tabellen und Indizes.
Frontbase

Frontbase

FrontBase wurde entwickelt, um die Notwendigkeit eines robusten und skalierbaren relationalen Datenbankservers zu erfüllen, der internetfähig ist, keine Ausfallzeiten aufweist und keine Administration erfordert.
Enonic XP

Enonic XP

In der Vergangenheit haben Anbieter von Softwareplattformen Lock-Ins für Kunden erstellt, die auf ihren Stacks aufbauen.
mSQL

mSQL

Mini SQL oder mSQL ist eine einfache Datenbank-Engine, die einen schnellen Zugriff auf gespeicherte Daten mit geringem Speicherbedarf ermöglicht.
BigMemory

BigMemory

BigMemory: eine kommerzielle In-Memory-Datenverwaltungssuite für Echtzeit-Big-Data-Anwendungen, die bis zu Hunderte von Terabyte in verteiltem Speicher auf mehreren Servern speichert ...
SAP MaxDB

SAP MaxDB

MaxDB ist ein ANSI SQL-92 (Entry Level) -kompatibles relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS) der SAP AG, das von 2003 bis 2007 auch von MySQL AB ausgeliefert wurde.
Persevere

Persevere

Persevere wurde entwickelt, um Anwendungen mit einer Benutzeroberfläche zu erstellen, die hauptsächlich auf der Clientseite implementiert ist, und Persevere, das die Rolle eines HTTP-basierten RESTful-Datenanbieters spielt.