NoMachine

NoMachine

Greifen Sie einfach auf Remotecomputer mit Geschwindigkeit und Funktionen der Enterprise-Klasse zu, die alle Inhalte, einschließlich Audio und Video, unterstützen.
NoMachine NX ist eine Unternehmenslösung für sicheren Remotezugriff, Desktop-Virtualisierung und gehostete Desktop-Bereitstellung, die auf der selbst entworfenen und selbst entwickelten NX-Suite von Komponenten basiert.Dank seiner hervorragenden Komprimierung, Ausfallsicherheit und Ressourcenverwaltung sowie der Integration in die leistungsstarken Audio-, Druck- und Ressourcenfreigabefunktionen der Unix-Welt ermöglicht NX die Ausführung jeder grafischen Anwendung auf jedem Betriebssystem über jede Netzwerkverbindung.NX ist SSH-verschlüsselt, generiert zufällige Cookies und ist aus Gründen der Geschwindigkeit komprimiert.Die kostenlose Version ist für alle verfügbar und Unternehmens- und Server-Editionen sind kostenpflichtig.
nomachine

NoMachine-Alternativen für Windows

Kickidler

Kickidler

Kickidler ist die Software zur Überwachung der Mitarbeiter- und Benutzeraktivitäten der neuen Generation.
Dayon!

Dayon!

Dayon!ist eine benutzerfreundliche, plattformübergreifende Open-Source-Lösung, die die Steuerung von Remotecomputern ermöglicht. Sie kann als kostenlose Alternative zu verschiedenen kommerziellen Remotedesktop- und Remoteunterstützungsprodukten verwendet werden.
blizz

blizz

Blizz ist eine Anwendung, mit der sich Personen für Bildschirmfreigaben, Zusammenarbeit und Online-Besprechungen zusammenfinden können.
RapidSupport

RapidSupport

Mit RapidSupport können Sie Ihre Kunden mühelos unterstützen, egal wo sie sich befinden!
Remote Administrator Control

Remote Administrator Control

Remote Administrator Control wurde für die Verbindung mit einem Remotecomputer entwickelt, auf dem Sie wie auf einem lokalen Computer arbeiten können.
NetSupport Manager

NetSupport Manager

Bietet eine Hochgeschwindigkeits-PC-Fernbedienung für mehrere Plattformen, ohne dass ein Service von Drittanbietern erforderlich ist, und vieles mehr.Zu den neuesten Verbesserungen gehören die einzigartigen PIN-Verbindungsfunktionen und das Geo-Locate-Tool.
DeskShare

DeskShare

Mit DeskShare zeigen Sie den anderen Ihren Bildschirm oder zeigen deren Desktop an.Live via Internet, auf Anfrage.
Spice Project

Spice Project

Das SPICE-Projekt zielt darauf ab, eine vollständige Open-Source-Lösung für den Fernzugriff auf virtuelle Maschinen auf nahtlose Weise bereitzustellen, mit der Sie Videos abspielen, Audio aufzeichnen, USB-Geräte freigeben und Ordner ohne Komplikationen freigeben können.
Goverlan Reach Enterprise IT Support

Goverlan Reach Enterprise IT Support

Goverlan Reach ist eine sichere On-Premise-Lösung für die Verwaltung von IT-Remotesystemen für Unternehmen und IT-Dienstleister. Erweiterte Remotesteuerung / Hintergrundzugriff / IT-Automatisierung.
seecreen

seecreen

Seecreen, ein Wortspiel von See Screen, ist eine in Java geschriebene Remotedesktop-Steuerungs- und Freigabeanwendung.Es ist plattformübergreifend (Windows / MacOS / Linux) und kann ohne Konfiguration hinter NAT und Firewall arbeiten.
NETworkManager by BornToBeRoot

NETworkManager by BornToBeRoot

Ein leistungsstarkes Tool zum Verwalten von Netzwerken und zur Behebung von Netzwerkproblemen !.
GoToMyPC

GoToMyPC

GoToMyPC ist ein Fernsteuerungssoftwaredienst, mit dem der Benutzer seinen Computer von einem anderen Computer aus über das Internet bedienen kann.
RDP Remote

RDP Remote

RDPRemote ist ein Tool, mit dem Sie von überall aus über RDP- oder VNC-Protokolle eine Verbindung zu jedem Windows-Computer herstellen können.RDPRemote verwendet die Windows-Remotedesktopverbindung (mstsc.exe) oder eine Standard-VNC-Client / Server-Anwendung wie TightVNC / UltraVNC.
Devolutions Remote Desktop Manager

Devolutions Remote Desktop Manager

Remotedesktop-Manager (RDM) zentralisiert alle Remoteverbindungen auf einer einzigen Plattform, die von den Benutzern und vom gesamten Team sicher gemeinsam genutzt wird.
RemotelyAnywhere

RemotelyAnywhere

Zugang: Spezialisiert auf Computernetzwerk, Computernetzwerksicherheit, Computernetzwerk, Helpdesk