pgAdmin

pgAdmin

Voll ausgestattetes Datenbankverwaltungstool für PostgreSQL als Web- oder Desktop-Anwendung.
pgAdmin ist die beliebteste und funktionsreichste Open Source-Verwaltungs- und Entwicklungsplattform für die fortschrittlichste Open Source-Datenbank der Welt.Die Anwendung kann auf Linux-, FreeBSD-, Solaris-, Mac OSX- und Windows-Plattformen zum Verwalten von PostgreSQL 7.3 und höher auf jeder Plattform sowie für kommerzielle und abgeleitete Versionen von PostgreSQL wie Postgres Plus Advanced Server und Greenplum-Datenbanken verwendet werden.pgAdmin wurde entwickelt, um die Bedürfnisse aller Benutzer zu erfüllen, vom Schreiben einfacher SQL-Abfragen bis zum Entwickeln komplexer Datenbanken.Die grafische Oberfläche unterstützt alle PostgreSQL-Funktionen und erleichtert die Administration.Die Anwendung enthält außerdem einen SQL-Editor für Syntaxhervorhebungen, einen serverseitigen Code-Editor, einen SQL / Batch / Shell-Job-Scheduling-Agenten, Unterstützung für die Slony-I-Replikations-Engine und vieles mehr.Die Serververbindung kann über TCP / IP oder Unix Domain Sockets (auf * nix-Plattformen) hergestellt und aus Sicherheitsgründen SSL-verschlüsselt werden.Für die Kommunikation mit dem Datenbankserver sind keine zusätzlichen Treiber erforderlich. PgAdmin wird von einer Community von PostgreSQL-Experten auf der ganzen Welt entwickelt und ist in mehr als einem Dutzend Sprachen verfügbar.Es handelt sich um freie Software, die unter der PostgreSQL-Lizenz veröffentlicht wurde.
pgadmin

Alternativen zu pgAdmin für Windows mit kostenloser Lizenz

Valentina Studio

Valentina Studio

KOSTENLOSER nativer Datenbankmanager für SQLite, MySQL, PostgreSQL, SQL Server und Valentina DB.PRO Edition fügt den Berichts- und Formulareditor mit JavaScript und Dutzenden Funktionen hinzu.
Log Parser Lizard

Log Parser Lizard

Log Parser Lizard ist ein vielseitiges GUI-Tool, das den Abfragezugriff (mit SQL) auf textbasierte Daten wie Protokolldateien, XML-Dateien, Ereignisprotokolle, TSV / CSV-Textdateien sowie Datenbanken wie MS SQL Server und Google BigQuery ermöglicht, OLEDB (MySQL, Oracele usw.).
PopSQL

PopSQL

PopSQL ist ein moderner SQL-Editor für Teams, mit dem Sie Abfragen schreiben, Daten visualisieren und Ihre Ergebnisse teilen können