pgAdmin

pgAdmin

Voll ausgestattetes Datenbankverwaltungstool für PostgreSQL als Web- oder Desktop-Anwendung.
pgAdmin ist die beliebteste und funktionsreichste Open Source-Verwaltungs- und Entwicklungsplattform für die fortschrittlichste Open Source-Datenbank der Welt.Die Anwendung kann auf Linux-, FreeBSD-, Solaris-, Mac OSX- und Windows-Plattformen zum Verwalten von PostgreSQL 7.3 und höher auf jeder Plattform sowie für kommerzielle und abgeleitete Versionen von PostgreSQL wie Postgres Plus Advanced Server und Greenplum-Datenbanken verwendet werden.pgAdmin wurde entwickelt, um die Bedürfnisse aller Benutzer zu erfüllen, vom Schreiben einfacher SQL-Abfragen bis zum Entwickeln komplexer Datenbanken.Die grafische Oberfläche unterstützt alle PostgreSQL-Funktionen und erleichtert die Administration.Die Anwendung enthält außerdem einen SQL-Editor für Syntaxhervorhebungen, einen serverseitigen Code-Editor, einen SQL / Batch / Shell-Job-Scheduling-Agenten, Unterstützung für die Slony-I-Replikations-Engine und vieles mehr.Die Serververbindung kann über TCP / IP oder Unix Domain Sockets (auf * nix-Plattformen) hergestellt und aus Sicherheitsgründen SSL-verschlüsselt werden.Für die Kommunikation mit dem Datenbankserver sind keine zusätzlichen Treiber erforderlich. PgAdmin wird von einer Community von PostgreSQL-Experten auf der ganzen Welt entwickelt und ist in mehr als einem Dutzend Sprachen verfügbar.Es handelt sich um freie Software, die unter der PostgreSQL-Lizenz veröffentlicht wurde.
pgadmin

pgAdmin-Alternativen für Windows

PopSQL

PopSQL

PopSQL ist ein moderner SQL-Editor für Teams, mit dem Sie Abfragen schreiben, Daten visualisieren und Ihre Ergebnisse teilen können
DtSQL

DtSQL

DtSQL ist ein universelles Datenbankwerkzeug für Entwickler und Datenbankadministratoren zum Abfragen, Bearbeiten, Durchsuchen und Verwalten von Datenbankobjekten.
dbForge Studio for MySQL

dbForge Studio for MySQL

dbForge Studio für MySQL ist der universelle MySQL- und MariaDB-Client für Datenbankverwaltung, -verwaltung und -entwicklung.Mit Hilfe dieses intelligenten MySQL-Clients ist die Arbeit mit Daten und Code einfacher und bequemer geworden.
Postage

Postage

Porto ist ein kostenloses PostgreSQL-Verwaltungstool.Es ist so schnell, wie es sich jede PostgreSQL-Schnittstelle erhoffen kann.Durch die automatische Vervollständigung werden Schema-, Tabellen- und Spaltennamen halbintelligent abgerufen. Umfangreiche Funktionen zum Kopieren und Einfügen.
PostgreSQL Maestro

PostgreSQL Maestro

Mit PostgreSQL Maestro können Sie alle Postgres-Datenbankobjekte erstellen, bearbeiten, kopieren, ablegen und sichern.Es ist ein...