Postage

Postage

Porto ist ein kostenloses PostgreSQL-Verwaltungstool.Es ist so schnell, wie es sich jede PostgreSQL-Schnittstelle erhoffen kann.Durch die automatische Vervollständigung werden Schema-, Tabellen- und Spaltennamen halbintelligent abgerufen. Umfangreiche Funktionen zum Kopieren und Einfügen.
Das Herzstück von Postage ist eine moderne, schnelle, ereignisbasierte C-Binärdatei, die im Stil von NGINX und Node.js erstellt wurde.Als solches ist Postage so schnell, wie es sich jede PostgreSQL-Schnittstelle erhoffen kann, obwohl es noch in den Anfängen steckt.Geschwindigkeit ist aber nicht alles!Porto steckt voller großartiger Funktionen: * Die automatische Vervollständigung ruft die Namen von Schemas, Tabellen und Spalten halbintelligent ab.* Porto kann mit 20000 Tabellen problemlos umgehen, ohne dass Probleme mit der Bildlaufgeschwindigkeit oder Abstürze auftreten.* Unsere Datenblattansicht ermöglicht eine beliebige Auswahl durch Kopieren und Einfügen.Die Funktionen zum Kopieren und Einfügen sind sehr umfangreich.* Mit einem Webclient erhalten Sie mehr Bereitstellungsoptionen.Installation lokal, auf dem Datenbankserver oder auf einem dritten Server.* Hinter Nginx oder Apache in einer Reverse-Proxy-Konfiguration bereitstellen oder direkt mit oder ohne SSL darauf zugreifen.
postage

Eigenschaften

Alternativen zu Postage für Linux mit kommerzieller Lizenz

DtSQL

DtSQL

DtSQL ist ein universelles Datenbankwerkzeug für Entwickler und Datenbankadministratoren zum Abfragen, Bearbeiten, Durchsuchen und Verwalten von Datenbankobjekten.