PostgreSQL

PostgreSQL

PostgreSQL ist ein leistungsfähiges, objektrelationales Open-Source-Datenbanksystem.
PostgreSQL ist ein leistungsfähiges, objektrelationales Open-Source-Datenbanksystem.Es hat mehr als 15 Jahre aktive Entwicklung und eine bewährte Architektur, die ihm einen guten Ruf für Zuverlässigkeit, Datenintegrität und Korrektheit eingebracht hat.Es läuft auf allen wichtigen Betriebssystemen, einschließlich Linux, UNIX (AIX, BSD, HP-UX, SGI IRIX, Mac OS X, Solaris, Tru64) und Windows.Es ist vollständig ACID-konform und unterstützt Fremdschlüssel, Verknüpfungen, Ansichten, Trigger und gespeicherte Prozeduren (in mehreren Sprachen).Es enthält die meisten SQL: 2008-Datentypen, einschließlich INTEGER, NUMERIC, BOOLEAN, CHAR, VARCHAR, DATE, INTERVAL und TIMESTAMP.Es unterstützt auch die Speicherung von großen binären Objekten, einschließlich Bildern, Tönen oder Videos.Es verfügt über native Programmierschnittstellen für C / C ++, Java, .NET, Perl, Python, Ruby, Tcl, ODBC und eine außergewöhnliche Dokumentation....
postgressql

Kategorien

PostgreSQL-Alternativen für Windows

Database Labs

Database Labs

Eine Postgres-Datenbank als Serviceplattform, damit Sie sich auf das Schreiben Ihrer App konzentrieren können und nicht darauf, Datenbankadministrator zu werden.
VoltDB

VoltDB

VoltDB ist ein unglaublich schnelles NewSQL-Datenbanksystem.
Starcounter

Starcounter

Die Starcounter-Datenbank wurde unter Berücksichtigung der heutigen Echtzeitsysteme erstellt.Echtzeitsysteme, die Tausende oder Millionen gleichzeitiger Benutzer unterstützen.
SAP MaxDB

SAP MaxDB

MaxDB ist ein ANSI SQL-92 (Entry Level) -kompatibles relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS) der SAP AG, das von 2003 bis 2007 auch von MySQL AB ausgeliefert wurde.
Oracle TimesTen

Oracle TimesTen

TimesTen ist ein speicheroptimiertes relationales Datenbankverwaltungssystem mit Persistenz und Wiederherstellbarkeit.
ScimoreDB

ScimoreDB

Home of Scimore Distributed SQL-Datenbank und Scimore Embedded SQL-Datenbank.
Polyhedra RDBMS

Polyhedra RDBMS

Enea Polyhedra ist eine Familie der beiden Hauptprodukte Polyhedra IMDB und Polyhedra FlashLite.
Action PSQL

Action PSQL

Actian PSQL kombiniert eine NoSQL-Transaktions-Engine und eine relationale SQL-Engine, um eine Null-DBA-Datenbankplattform für Geschäftsanwendungen bereitzustellen.
Frontbase

Frontbase

FrontBase wurde entwickelt, um die Notwendigkeit eines robusten und skalierbaren relationalen Datenbankservers zu erfüllen, der internetfähig ist, keine Ausfallzeiten aufweist und keine Administration erfordert.
VistaDB

VistaDB

VistaDB ist ein eingebettetes Datenbankmodul für Visual Studio .NET-Entwickler (C # / VB.NET) mit TSQL-Prozessen, CLR-Prozessen, XCopy-Bereitstellung und vielem mehr.
mSQL

mSQL

Mini SQL oder mSQL ist eine einfache Datenbank-Engine, die einen schnellen Zugriff auf gespeicherte Daten mit geringem Speicherbedarf ermöglicht.