123
QGIS

QGIS

Ein benutzerfreundliches Open-Source-Geoinformationssystem (GIS) mit vollem Funktionsumfang, das mit ArcGIS und MapInfo vergleichbar ist.
QGIS, ehemals Quantum GIS, ist ein benutzerfreundliches Open-Source-Geoinformationssystem (GIS), das unter der GNU General Public License lizenziert ist und unter Linux, Unix, Mac OSX und Windows ausgeführt wird und zahlreiche Vektor-, Raster- und Datenbankformate sowie -funktionalitäten unterstützt.Mit QGIS können Sie eine Vielzahl von Vektor- und Rasterformaten durchsuchen, bearbeiten und erstellen, darunter ESRI-Shapefiles, räumliche Daten in PostgreSQL / PostGIS, GRASS-Vektoren und -Raster oder GeoTiff.Sie können benutzerdefinierte Plugins und GIS-fähige Anwendungen mit Python oder C ++ erstellen.Mit dem Print Composer können Karten zum Drucken zusammengestellt werden.QGIS unterstützt Plugins, mit denen Sie beispielsweise begrenzte Textdaten importieren, Tracks, Routen und Wegpunkte von Ihrem GPS herunterladen oder OGC WMS- und WFS-Layer visualisieren können.

Kategorien

Alternativen zu QGIS für Mac mit kommerzieller Lizenz

Magic Maps

Magic Maps

Magic Maps ist ein einfaches Mapping- und Datenanalyse-Paket für MacOS mit Schwerpunkt auf benutzerfreundlichen und sauberen Mac-Grafiken.
Plumb-Bob

Plumb-Bob

Plumb-Bob ist ein Perspektivgleichrichter für macOS.Plumb-Bob ist in vielen Bereichen nützlich, zB bei der Vermessung von Architekturen, bei der Renovierung von Gebäuden, beim Einrichtungsdesign und bei Immobilienmaklern. Es stellt eine echte Ergänzung für die Vermessung von Metriken und Fotografien dar.