121
Falkon, ehemals QupZilla, ist ein plattformübergreifender Webbrowser auf Basis von QtWebEngine.Ziel ist es, ein leichtgewichtiger Webbrowser zu sein, der auf allen wichtigen Plattformen verfügbar ist.Falkon bietet alle Standardfunktionen, die Sie von einem Webbrowser erwarten.Es enthält Lesezeichen, Verlauf (auch in der Seitenleiste) und Registerkarten.Darüber hinaus ist standardmäßig die Blockierung von Anzeigen mit einem integrierten AdBlock-Plugin aktiviert.Während der Akademie 2017 schlug Konqueror BoF, der ehemalige Betreuer von David Faure, vor, QupZilla in KDE zu integrieren, um den alternden Konqueror zu ersetzen.Seiner Meinung nach ist QupZilla in Bezug auf Webbrowsing-Funktionen bereits weit fortgeschritten, und es gibt fast niemanden, der in Konqueror arbeitet.
Webseite:
https://www.falkon.orgEigenschaften
Kategorien
Falkon-Alternativen für Mac
4
Ghost Browser
Der produktivitätsbasierte Webbrowser für Technologieprofis.Auf Chrom gebaut.
3
Sielo Browser
Sielo ist ein Webbrowser, der alle grundlegenden Funktionen bereitstellt, z. B. die Navigation über Registerkarten, die private Navigation, die Verwaltung der Lesezeichen / des Verlaufs usw. Darüber hinaus verfügt Sielo über Funktionen, die ihn zu etwas Besonderem machen.
3
3
3
3
Opera Developer Browser
Opera Developer Browser basiert auf Opera, erhält jedoch zuerst neue (instabile) Funktionen.
2
2
Netscape Navigator
Netscape Navigator ist ein eingestelltes proprietäres Webbrowser und der ursprüngliche Browser der Netscape-Linie von Version 1 bis 4.08 und 9.x.(Quelle: Wikipedia).
1
Firefox Unbranded
Mozillas offizielle Alternative zu Mozilla Firefox, mit der Möglichkeit, nicht signierte Addons zu installieren.
1
Metalyfe Browser
Entdecken Sie die Vorteile des modernen Blockchain-Browsings: PRIVATERest stellt sicher, dass Ihre Privatsphäre und Identität niemals gefährdet werden.
1
Microsoft Edge Insider Beta
Der auf Chrom basierende Microsoft Edge verfügt insgesamt über vier Kanäle: Canary, Dev (kurz für Developer), Beta und Stable.
1
0
Microsoft Edge Insider Dev
Der auf Chrom basierende Microsoft Edge verfügt insgesamt über vier Kanäle: Canary, Dev (kurz für Developer), Beta und Stable.