Rhythmbox

Rhythmbox

Rhythmbox ist ein Audio-Player für Linux, der digitale Musik wiedergibt und organisiert.Inspiriert von Apples .
Rhythmbox ist ein Audio-Player für Linux, der digitale Musik wiedergibt und organisiert.Inspiriert von Apple ist es eine kostenlose Software, die unter Verwendung des GStreamer-Medien-Frameworks gut unter dem Desktop funktioniert.Unter den zahlreichen Funktionen von Rhythmbox finden Sie: Einfach zu verwendender Musikbrowser Suchen und Sortieren Umfassende Audioformatunterstützung durch GStreamer Internet Radio-Unterstützung einschließlich last.fm-Streams Wiedergabelisten Audiovisualisierungen anzeigen Übertragen Sie Musik auf und von iPod, MTP und USB-MassenspeicherMusik-Player Aus dem Internet heruntergeladene Albumcover und Songtexte anzeigen Audio-CDs abspielen, rippen und brennen Audio-Podcasts automatisch herunterladen (auch von iTunes) Alben von Magnatune und Jamendo durchsuchen, in der Vorschau anzeigen und herunterladen ...
rhythmbox

Alternativen zu Rhythmbox für Windows mit kostenloser Lizenz

Winamp

Winamp

Voll ausgestatteter Mediaplayer, der für seine einfache Bedienung, sein übersichtliches Design und seine fortschrittlichen Audiovisualisierer bekannt ist.
MediaMonkey

MediaMonkey

MediaMonkey ist ein Musik-Player und ein Musikbibliotheks-Manager mit Unterstützung für mehr als 50.000 Dateien und vielen Funktionen zum Organisieren, Kennzeichnen, Konvertieren und Brennen Ihrer Musik.
Harmony Music Player

Harmony Music Player

Musik-Player mit eleganter Benutzeroberfläche und Cloud-Kompatibilität. Funktionen: • Spielen Sie Titel von SoundCloud, Google Play Music, Spotify, Deezer, Hype Machine oder Ihren lokalen Titeln ab
mufin

mufin

Einfach Musik!Entdecken Sie neue Sounds mit mufin - Ihrer Musikerkennungs-Engine
Musicmatch Jukebox

Musicmatch Jukebox

Musicmatch Jukebox war ein Musikbibliotheksmanager und -player, der ursprünglich von Creative Multimedia entwickelt wurde, bevor er als eigene Firma Musicmatch ausgegliedert wurde.Es wurde später von Yahoo gekauft, in das Portfolio aufgenommen und schließlich eingestellt.