rsync

rsync

rsync ist eine Softwareanwendung für Unix, mit der Dateien und Verzeichnisse von einem Ort zum anderen synchronisiert werden, wobei die Datenübertragung bei Bedarf mithilfe von Delta-Codierung minimiert wird.
  • Kostenlose
rsync ist eine Softwareanwendung für Unix, mit der Dateien und Verzeichnisse von einem Ort zum anderen synchronisiert werden, wobei die Datenübertragung bei Bedarf mithilfe von Delta-Codierung minimiert wird.Ein wichtiges Merkmal von rsync, das in den meisten ähnlichen Programmen / Protokollen nicht zu finden ist, besteht darin, dass die Spiegelung mit nur einer Übertragung in jede Richtung erfolgt.rsync kann Verzeichnisinhalte kopieren oder anzeigen und Dateien kopieren, optional unter Verwendung von Komprimierung und Rekursion.Im Dämonmodus überwacht rsync den Standard-TCP-Port 873 und stellt Dateien im nativen rsync-Protokoll oder über eine Remote-Shell wie RSH oder SSH bereit.In letzterem Fall muss die ausführbare Datei des rsync-Clients sowohl auf dem lokalen als auch auf dem Remote-Host installiert sein.
rsync

Kategorien

rsync-Alternativen für Windows

Organyze SYNC

Organyze SYNC

Organyze SYNC, eine Windows-Anwendung für Desktops und Laptops, sorgt dafür, dass die Dateien in der heutigen schnelllebigen Welt, in der wir mehrere Computer und Geräte für Arbeit, soziale Aktivitäten und Spaß verwenden, immer auf dem neuesten Stand sind.
Dmailer Backup

Dmailer Backup

Dmailer Backup ist eine benutzerfreundliche und vollständige PC-Backup-Software.
Leo Backup

Leo Backup

Leo Backup ist ein Programm, das für einfache Backup-Anforderungen entwickelt wurde und darauf abzielt, Ihre Daten automatisch an verschiedenen Orten zu speichern und dabei die Komprimierung, Verschlüsselung und Berichterstellung anzuwenden.
Mutagen

Mutagen

Mutagen ist ein schnelles, kontinuierliches, bidirektionales Dateisynchronisationstool, das zur Unterstützung von Remote-Entwicklungsszenarien entwickelt wurde.
Zaloha_Snapshot.sh

Zaloha_Snapshot.sh

Add-On-Shellscript zu Zaloha.sh, um hardlinkbasierte Snapshots des Sicherungsverzeichnisses zu erstellen.