SPEAR

SPEAR

Analyse und Resynthese sinusförmiger Teilschnitte
Analyse und Resynthese von sinusförmigen Teilbearbeitungen SPEAR ist eine Anwendung zur Audioanalyse, -bearbeitung und -synthese.Das Analyseverfahren (das auf der traditionellen McAulay-Quatieri-Technik basiert) versucht, einen Klang mit vielen einzelnen Sinusspuren (Teilspuren) darzustellen, die jeweils einer einzelnen Sinuswelle mit zeitlich variierender Frequenz und Amplitude entsprechen.Etwas, das dem ursprünglichen Eingangston sehr ähnlich ist (eine Resynthese), kann erzeugt werden, indem alle einzelnen zeitvariablen Sinuswellen berechnet und addiert werden.In fast allen Fällen ist die Resynthese nicht exakt mit dem Originalton identisch (obwohl es möglich ist, sehr nahe zu kommen).Neben einer sehr detaillierten Analyse des zeitlich variierenden Frequenzgehalts eines Klangs bietet ein Sinusmodell ein hohes Maß an Flexibilität bei der Bearbeitung und Manipulation.SPEAR unterstützt die flexible Auswahl und sofortige Bearbeitung von Analysedaten, das Ausschneiden und Einfügen sowie das unbegrenzte Rückgängigmachen / Wiederherstellen.Hunderte gleichzeitiger Partials können in Echtzeit synthetisiert werden, und Dokumente können Tausende einzelner Partials enthalten, die zeitlich verteilt sind.SPEAR unterstützt auch eine Vielzahl von Standarddateiformaten für den Import und Export von Analysedaten.
spear

Kategorien

Alternativen zu SPEAR für Web mit kostenloser Lizenz