Ungoogled Chromium

Ungoogled Chromium

Eine Google Chromium-Variante zum Entfernen der Google-Integration und zur Verbesserung von Datenschutz, Kontrolle und Transparenz.
Eine Google Chromium-Variante zum Entfernen der Google-Integration und zum Verbessern von Datenschutz, Kontrolle und Transparenz. Eine Reihe von Funktionen oder Hintergrunddiensten kommunizieren mit Google-Servern, obwohl kein Google-Konto oder keine in Google kompilierten API-Schlüssel vorhanden sind.Darüber hinaus umfasst der normale Erstellungsprozess für Chromium die Ausführung von Google-Befehlen auf hoher Ebene, die viele Skripts und Dienstprogramme aufrufen, von denen einige von Google bereitgestellte vorgefertigte Binärdateien herunterladen und verwenden.Sogar die endgültige Build-Ausgabe enthält einige vorgefertigte Binärdateien.Glücklicherweise ist der Quellcode für alles verfügbar .... ungoogled-chromium besteht aus einer Reihe von Konfigurations-Flags, Patches und benutzerdefinierten Skripten.Diese Komponenten streben insgesamt Folgendes an: - Deaktivieren oder entfernen Sie störende Dienste und Funktionen, die mit Google kommunizieren oder die Privatsphäre schwächen. - Entfernen Sie Binärdateien aus dem Quellbaum und verwenden Sie die vom System bereitgestellten oder erstellen Sie sie aus dem QuellcodeDeaktivieren Sie Funktionen, die die Kontrolle und Transparenz beeinträchtigen (diese Änderungen sind geringfügig und haben keine wesentlichen Auswirkungen auf die allgemeine Benutzererfahrung).
ungoogled-chromium

Kategorien

Ungoogled Chromium-Alternativen für Windows

qutebrowser

qutebrowser

Ein aktiv entwickelter, tastaturorientierter Browser mit einer minimalen Benutzeroberfläche, inspiriert von anderen Browsern / Addons wie dwb und Vimperator / Pentadactyl.Es basiert auf Python, PyQt5 und QtWebKit sowie kostenloser Software, die unter der GPL lizenziert ist.
Rekonq

Rekonq

Rekonq ist ein auf WebKit basierender Webbrowser für KDE.Zunächst geht es darum, eine leichte, schnelle und saubere Art des Netzzugangs zu sein.
NetSurf

NetSurf

Klein wie eine Maus, schnell wie ein Gepard und kostenlos erhältlich.NetSurf ist ein plattformübergreifender Webbrowser für RISC OS und UNIX-ähnliche Plattformen, einschließlich Linux und mehr.
CentBrowser

CentBrowser

Cent Browser ist eine erweiterte Version des Chromium-Webbrowsers, die viele nützliche Funktionen enthält, z.
Cliqz

Cliqz

CLIQZ ist ein Firefox-basierter Browser mit integrierter Schnellsuche und einer neuen Anti-Tracking-Technologie für besseren Datenschutz.
Opera Beta

Opera Beta

Opera Next-Versionen, die alle paar Wochen aktualisiert werden, bieten Ihnen die neuesten Verbesserungen des Opera-Browsers.
Citrio

Citrio

Citrio ist ein innovativer benutzerfreundlicher Webbrowser, der leistungsstarke Funktionen und ein exquisites Design der Benutzeroberfläche kombiniert.
Liri

Liri

Liri ist ein plattformübergreifender Open-Source-Webbrowser für Materialdesign. Materialdesign:
Opera Neon

Opera Neon

Opera Neon ist unsere Vision für die Zukunft von Desktop-Browsern.Laden Sie diesen Konzeptbrowser kostenlos für Windows und Mac herunter.
Basilisk

Basilisk

Basilisk ist ein kostenloser und Open Source XUL-basierter Webbrowser mit der bekannten Firefox-Oberfläche und -Bedienung.
Epic Browser

Epic Browser

Epic ist ein sicherer und privater Chrom-basierter Webbrowser aus Indien. Eingebauter Antivirenscanner: Scannen Sie Downloads automatisch.Scannen Sie Ihr System manuell.Kostenlos.
QtWeb

QtWeb

QtWeb Internet Browser - Leichtgewichtiger, sicherer und portabler Browser mit einzigartiger Benutzeroberfläche und Datenschutzfunktionen.
Dooble Web Browser

Dooble Web Browser

Dooble ist ein neuer Open Source-Webbrowser, der sich auf Kompaktheit, Sicherheit und Stabilität konzentriert.Dooble ist der einzige Webbrowser, der die Browserdaten eines Benutzers verschlüsselt.
xombrero

xombrero

xombrero ist ein minimalistischer Webbrowser mit hochentwickelten Sicherheitsfunktionen, die nicht über ein nachträgliches Add-On entwickelt wurden.
BitBox

BitBox

Der R & S®Browser in the Box bietet jetzt einen erweiterten Schutz, beispielsweise gegen böswillige E-Mail-Anhänge.