webfs

webfs

webfs ist ein einfacher HTTP-Server für meist statische Inhalte.Sie können damit beispielsweise den Inhalt eines FTP-Servers über HTTP bereitstellen.
webfs ist ein einfacher HTTP-Server für meist statische Inhalte.Sie können damit beispielsweise den Inhalt eines FTP-Servers über HTTP bereitstellen.Es ist auch schön, einige Dateien auf schnelle Weise zu exportieren, indem Sie einen HTTP-Server in wenigen Sekunden starten, ohne zuerst einige Konfigurationsdateien zu bearbeiten.Es benutzt sendfile () und weiß, wie man sendfile unter Linux und FreeBSD benutzt.Das Hinzufügen anderer Systeme sollte nicht schwierig sein.Es gibt einige sendfile-Emulationscodes, die read () + write () und einen Userland-Bounce-Puffer verwenden. Dadurch können Webfs auch auf Systemen ohne sendfile () kompiliert und verwendet werden.Neuere Versionen haben auch eingeschränkte CGI-Unterstützung (nur GET-Anforderungen) und optionale SSL-Unterstützung.Sie sollten keine älteren Versionen als 1.20 verwenden, da neuere Sicherheitsupdates vorliegen.
webfs

webfs-Alternativen für Linux

Thin

Thin

Thin ist ein Ruby-Webserver, der drei der besten Ruby-Bibliotheken der Webgeschichte zusammenfügt: * den Mongrel-Parser, die Wurzel der Geschwindigkeit und Sicherheit von Mongrel
mongrel2

mongrel2

Mongrel2 ist ein anwendungs-, sprach- und netzwerkarchitekturunabhängiger Webserver, der sich auf Webanwendungen mit modernen Browsertechnologien konzentriert.
mini_httpd

mini_httpd

Ein kleiner HTTP-Server mit SSL, Verzeichnislisten, virtuellem Hosting und CGI.