BerliOS

BerliOS

BerliOS (kurz für "Berlin Open Source") ist ein von FOKUS, einem Fraunhofer-Institut mit Sitz in Berlin, gegründetes Projekt, um die verschiedenen Interessengruppen in der ...
  • Kostenlose
  • Web
BerliOS (kurz für "Berlin Open Source") ist ein von FOKUS, einem Fraunhofer-Institut mit Sitz in Berlin, gegründetes Projekt, um die verschiedenen Interessengruppen im Bereich Open Source Software (OSS) zu koordinieren und eine neutrale Koordinatorfunktion zu übernehmen.Die Zielgruppen von BerliOS sind Entwickler und Anwender von Open-Source-Software einerseits und OSS-nahestehende Unternehmen andererseits.BerliOS besteht aus mehreren Teilprojekten: Developer, eine Hosting-Plattform für Open Source-Projekte ähnlich SourceForge.net, GNU Savannah und JavaForge DocsWell, eine Datenbank für Open Source-bezogene Dokumentation SourceWell, ein Nachrichtendienst für Open Source-Projekte SourceLines, eine "Best Practice"Datenbank für erfolgreiche Open-Source-Projekte SourceBiz, eine Liste von Open-Source-Unternehmen DevCounter, eine Datenbank mit Open-Source-Entwicklerprofilen OpenFacts, eine Wiki-basierte Open-Source-Wissensdatenbank (unter Verwendung der MediaWiki-Software) SourceAgency (Beta), eine Plattform zur Koordination von Open SourceFinanzierung
berlios

Eigenschaften

BerliOS-Alternativen für Windows

GitHub

GitHub

GitHub ist ein webbasierter Hosting-Dienst für Projekte, die das Git-Revisionskontrollsystem verwenden.
Bitbucket

Bitbucket

Versionskontrolle für die Codezusammenarbeit.Angebote gehostet (Freemium) für begrenzte (5) Benutzer und ein kommerzielles selbst gehostet für ein Abonnement.Kostenlose Lizenzen sind für qualifizierte Open Source-Projekte, gemeinnützige Organisationen und Klassenräume verfügbar.
Gogs

Gogs

Der einfachste, schnellste und schmerzloseste Weg, einen selbst gehosteten Git-Service einzurichten.
RhodeCode

RhodeCode

Schnelles und leistungsstarkes Verwaltungstool für Mercurial und GIT mit integriertem Push / Pull-Server sowie Volltextsuche und Code-Überprüfung.
Gitweb

Gitweb

Gitweb ist ein ...
Allura

Allura

Allura ist eine Open-Source-Implementierung einer Software "forge", einer Website, die Quellcode-Repositorys, Fehlerberichte, Diskussionen, Mailinglisten, Wiki-Seiten ... verwaltet.
klaus

klaus

Der erste Git-Web-Viewer, der mit Just Works ™ funktioniert.