Burg ist ein brandneuer Bootloader auf Basis von.Es verwendet ein neues Objektformat, das es ermöglicht, es in einem breiteren Bereich von Betriebssystemen zu erstellen, einschließlich Linux / Windows / OSX / FreeBSD usw. Es verfügt auch über ein hoch konfigurierbares Menüsystem, das sowohl im Text- als auch im Grafikmodus funktioniert.
Webseite:
http://code.google.com/p/burg/Kategorien
burg-Alternativen für Linux

144

32
PLoP Boot Manager
Der PLoP Boot Manager ist ein kleines Programm zum Booten verschiedener Betriebssysteme.Sie können die Betriebssysteme von Festplatte, Diskette, CD / DVD oder von USB booten.

13
GRUB4DOS and WINGRUB
GRUB for DOS ist die DOS-Erweiterung von GRUB.Damit können DOS-Benutzer die Konfigurationskonsole direkt im Real-Modus ausführen.

8
VMLite VBoot
Mit VBoot können Sie einen physischen Computer von einer einzelnen virtuellen Festplattendatei im Format VHD / VMDK / VDI / Raw starten.Jede Datei enthält ein einzelnes Betriebssystem.

2
Extended Operating System Loader
XOSL (eXtended Operating System Loader) wurde in C ++ geschrieben und unter der GNU GPL lizenziert. Es ist ein benutzerfreundlicher, fensterbasierter, grafischer Bootmanager, der große Festplatten und über 30 ...

1
Linux Loader
Die Entwicklung von LILO als klassischer Bootloader für GNU / Linux-Systeme wurde im Juni 2010 neu gestartet. Aufgrund der Einfachheit hat LILO einige Vorteile gegenüber Grub und Grub2.
- Kostenlose
- Linux

0
Partita 2000
Partita 2000 ist ein winziger Bootmanager mit einem Y2K-Patch für alte BIOS.

0