Die Cadence Workflow Engine wurde bei Uber entwickelt und unter MIT-Lizenz als Open-Sourcing-Lösung bereitgestellt.Der Unterschied zwischen Cadence und der Mehrheit der vorhandenen Workflow-Engines besteht darin, dass es sich auf Entwickler konzentriert und äußerst flexibel und skalierbar ist (bis zu Zehntausenden Updates pro Sekunde und bis zu Milliarden von offenen Workflows).Die Workflows werden als objektorientierte Programme geschrieben und die Engine stellt sicher, dass der Status der Workflow-Objekte, einschließlich Thread-Stacks und lokaler Variablen, bei Host-Fehlern vollständig erhalten bleibt. Cadence wird für praktisch jede Backend-Anwendung verwendet, die über eine einzige hinausgehtAntwort anfordern.Beispiele für die Verwendung sind: Verteilte CRON-Jobs Verwalten von ML- / Daten-Pipelines Reagieren auf Geschäftsereignisse.Zum Beispiel Ausflugsveranstaltungen bei Uber.Der Workflow kann den Status basierend auf empfangenen Ereignissen akkumulieren und bei Bedarf Aktivitäten ausführen.Implementierung von Diensten für die Mesos / Kubernetes-CI-Pipeline Sicherstellen, dass mehrere Dienstaufrufe abgeschlossen sind, wenn eine Anforderung empfangen wird.Einschließlich SAGA-Musterimplementierung Verwalten von Aufgaben von Mitarbeitern (ähnlich wie bei Amazon MTurk) Medienverarbeitung Kundensupport Ticket-Routing Auftragsabwicklung Testdienst ähnlich wie bei ChaosMonkey und vielen anderen. Die anderen Anwendungsfälle basieren auf der Portierung vorhandener Workflow-Engines für die Ausführung auf Cadence.Praktisch jede vorhandene Engine-Workflow-Spezifikationssprache kann für die Ausführung auf Cadence portiert werden.Es wurden mehrere interne Uber-Systeme portiert.Auf diese Weise kann ein einzelner Backend-Service mehrere domänenspezifische Workflow-Systeme versorgen.
cadence-workflow

Kategorien

Alternativen zu Cadence Workflow für alle Plattformen mit kommerzieller Lizenz

Workflow Engine .NET

Workflow Engine .NET

WorkflowEngine.NET - Komponente, die den Workflow in Ihre Anwendung einfügt.
cDevWorkflow

cDevWorkflow

cDevWorkflow ist die BPM-Workflow-Plattform der nächsten Generation für Entwickler.Vollständig mit .net und c # geschrieben, konzentriert auf Leistung und Funktionalität.
Zvolv

Zvolv

Zvolv ist No-Code Workflow Automation.Erstellen Sie Unternehmensanwendungen in wenigen Tagen mit AI, Cognitive Automation, Collaboration und mehr.
3YOURMIND

3YOURMIND

3YOURMIND bietet Plattformen zur Rationalisierung des industriellen 3D-Drucks für innovative Unternehmen und 3D-Druckdienste.Unsere Plattformen ermöglichen es unseren Kunden, die Technologien optimal zu nutzen.
Kelsa

Kelsa

Kelsa ist eine Cloud-basierte, anpassbare und Code-freie Workflow-Automatisierungssoftware, mit der Sie Workflows und Geschäftsprozesse aller Branchen verwalten können.
Ferryt

Ferryt

Die Module der Plattform für Prozesse bilden ein BPM-Typensystem.Mit Ferryt können Prozesse in Echtzeit modelliert, simuliert und ausgeführt werden.