CppDB - SQL Connectivity Library

CppDB - SQL Connectivity Library

CppDB ist eine SQL-Konnektivitätsbibliothek, die eine plattform- und datenbankunabhängige Konnektivitäts-API ähnlich wie JDBC-, ODBC- und andere Konnektivitätsbibliotheken bereitstellt. Http://cppcms.com/sql/cppdb/.
Diese Bibliothek wurde im Rahmen von CppCMS Project - dem C ++ Web Development Framework - entwickelt.CppDB wurde mit folgenden Zielen entwickelt: Leistung ist das Hauptziel - schnellstmögliche SQL-Konnektivität ermöglichen Transparente Unterstützung für Verbindungspools Transparente vorbereitete Anweisungen, die das Laden dynamischer DB-Module und die optionale statische Verknüpfung zwischenspeichern Volle und hochprioritäre Unterstützung von FOSS RDBMS: MySQL,PostgreSQL, Sqlite3 Unterstützt so viele RDBMS wie möglich über die cppdb-odbc-Brücke. Einfache Verwendung. Lokale Sicherheit. Unterstützung sowohl der expliziten ausführlichen API als auch des kurzen und nützlichen syntaktischen Zuckers. Diese Bibliothek wurde auf der Grundlage von Erfahrungen mit SOCI, libdbi und anderen SQL Connectivity-Bibliotheken entwickelt.... Die CppDB-Bibliothek, Version 0.0.3 und höher, wird unter der Boost Software License 1.0 oder der MIT-Lizenz veröffentlicht. Die CppDB-Version 0.0.2 und niedriger wird Ihrer Meinung nach unter den Bedingungen der LGPLv3-Lizenz veröffentlicht.
cppdb--sql-connectivity-library

Eigenschaften

Kategorien

CppDB - SQL Connectivity Library-Alternativen für BSD

SQLAPI++

SQLAPI++

SQLAPI ++ ist eine C ++ - Bibliothek für den Zugriff auf mehrere SQL-Datenbanken (Oracle, SQL Server, DB2, Sybase, Informix, InterBase, SQLBase, MySQL, PostgreSQL, SQLite, SQL Anywhere und ODBC).