FATSort

FATSort

FATSort ist ein C-Dienstprogramm, das FAT12-, FAT16- und FAT32-Partitionen sortiert.Es kann sogar lange Dateinameneinträge verarbeiten.Es wurde entwickelt, um MP3-Dateien auf einem MP3-Player zu sortieren.FATSort liest den Bootsektor und sortiert die Verzeichnisstruktur rekursiv.
Informationen zum FATSort-Dienstprogramm: FATSort ist ein C-Dienstprogramm, das FAT12-, FAT16- und FAT32-Partitionen sortiert.Es kann sogar lange Dateinameneinträge verarbeiten.Es wurde entwickelt, weil ich meine MP3-Dateien auf meinem MP3-Hardware-Player sortieren wollte.Leider gab es bisher kein Dienstprogramm, so dass ich es selbst schreiben musste.FATSort liest den Bootsektor und sortiert die Verzeichnisstruktur rekursiv.FATSort ist unter der GPLv2 veröffentlicht.Unterstützte Plattformen: Linux BSD und andere UNIX-Systeme MacOS X Installation auf Debian-basierten Systemen: sudo apt-get install fatsort Download: FATSort kann von heruntergeladen werden.Kompilierung: Führen Sie einfach das Makefile im fatsort-Verzeichnis mit make aus.Die ausführbare Fatsort-Datei wird erstellt.Installation: Führen Sie einfach make install aus, um FATSort zu installieren.Bisher ist FATSort in Fedora, Debian, Ubuntu und Gentoo enthalten.
fatsort

Eigenschaften

Alternativen zu FATSort für alle Plattformen mit kommerzieller Lizenz