Ferro Backup System

Ferro Backup System

Das Ferro Backup System ™ (FBS) ist ein professionelles Netzwerk-Backup-System für kleine Büros, große Unternehmen und Institutionen.
Das Ferro Backup System ™ (FBS) ist ein professionelles Netzwerk-Backup-System für kleine Büros, große Unternehmen und Institutionen.Sie können damit Daten schützen, die auf Desktops, Laptops und Netzwerkdateiservern gespeichert sind, die unter Microsoft Windows®, Novell NetWare®, Linux und MacOS ausgeführt werden.Mit Ferro Backup System ™ dauert es nur einen Moment, um Daten zu sichern, die für den Betrieb Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind und auf Computern gespeichert werden, die an ein LAN angeschlossen sind.
ferro-backup-system

Eigenschaften

Kategorien

Ferro Backup System-Alternativen für Linux

Duplicati

Duplicati

Duplicati ist ein Sicherungsclient, der verschlüsselte, inkrementelle, komprimierte Sicherungen auf lokalem Speicher, Cloud-Speicherdiensten und Remote-Dateiservern sicher speichert.Das Duplicati-Projekt wurde von Duplicity inspiriert und hatte bis 2008 ähnliche Funktionen.
Vobla

Vobla

Vobla ist ein externer Echtzeit-Cloud-Sicherungsdienst für Linux-Server.Vobla verfügt nicht über Snapshots, sondern über "Revisionen", die sich auf einzelne Dateien beziehen, und die Tatsache, dass Sie die Backups Ihrer Server über eine benutzerfreundliche Weboberfläche verwalten.
Duplicacy

Duplicacy

Duplicacy ist ein lokales und Cloud-Backup-Tool der neuen Generation, das die rechnerübergreifende Deduplizierung unterstützt.Es ist kostenlos für den persönlichen Gebrauch und der Quellcode steht kommerziellen Nutzern zur Verfügung.
Systemback

Systemback

Einfache Anwendung zur Systemsicherung und -wiederherstellung mit zusätzlichen Funktionen.
lsyncd

lsyncd

Lsyncd überwacht eine Ereignisüberwachungsschnittstelle für lokale Verzeichnisbäume (inotify oder fsevents).
easybackup

easybackup

Ein einfaches Bash-Skript zum Ausführen einer Teilsicherung einer Reihe von Verzeichnissen an einem angegebenen Speicherort (möglicherweise auf einem Remote-Server über SSH) über rsync unter Linux.
Backer

Backer

Backer ist ein visuelles Frontend für den Befehl rsync.Der Benutzer kann mehrere Ordner auswählen und an mehreren Speicherorten sichern.