
0
GDBM
GNU dbm (oder kurz GDBM) ist eine Bibliothek von Datenbankfunktionen, die erweiterbares Hashing verwenden und ähnlich dem Standard-UNIX-dbm funktionieren.Diese Routinen werden einem Programmierer bereitgestellt, der eine Hash-Datenbank erstellen und bearbeiten muss.
Webseite:
http://www.gnu.org.ua/software/gdbm/Kategorien
Alternativen zu GDBM für alle Plattformen mit einer Lizenz

5
Kyoto Cabinet
Kyoto Cabinet ist eine Bibliothek mit Routinen zur Verwaltung einer Datenbank.Die Datenbank ist eine einfache Datendatei, die Datensätze enthält. Jede Datei besteht aus einem Schlüsselpaar und einem Wert.

3

3

3
Tokyo Cabinet
Tokyo Cabinet ist eine Bibliothek mit Routinen zum Verwalten einer Datenbank.Die Datenbank ist eine einfache Datendatei, die Datensätze enthält. Jede Datei besteht aus einem Schlüsselpaar und einem Wert.

1
Berkeley DB
Berkeley DB (BDB) ist eine Softwarebibliothek, die eine leistungsstarke eingebettete Datenbank für Schlüssel- / Wertdaten bereitstellt.