![Grip](https://i.altapps.net/icons/grip-45398.png)
5
Grip
Grip ist ein CD-Player / Ripper für den Gnome-Desktop.Es verfügt über die Ripping-Funktionen von cdparanoia, kann jedoch auch externe Ripper (wie cdda2wav) verwenden.
- Kostenlose
- Linux
Grip ist ein CD-Player / Ripper für den Gnome-Desktop.Es verfügt über die Ripping-Funktionen von cdparanoia, kann aber auch externe Ripper (wie cdda2wav) verwenden.Es bietet auch ein automatisiertes Frontend für verschiedene Audio-Encoder (einschließlich MP3 und Vorbis), mit dem Sie eine Disc direkt in MP3s umwandeln können.Internet-Disc-Lookups wurden zum Abrufen von Titelinformationen von Disc-Datenbankservern unterstützt.Grip arbeitet mit DigitalDJ zusammen, um eine einheitliche "computerisierte" Version Ihrer Musiksammlung bereitzustellen ....
Webseite:
http://sourceforge.net/projects/grip/Eigenschaften
Kategorien
Grip-Alternativen für Linux
![fre:ac](https://i.altapps.net/icons/bonkenc-38ad4.png)
154
![Asunder](https://i.altapps.net/icons/asunder-7623c.png)
24
![Sound Juicer](https://i.altapps.net/icons/sound-juicer-8d41.png)
19
Sound Juicer
Sound Juicer ist ein sauberer, gemeiner und schlanker CD-Ripper für GNOME 2.
![morituri](https://i.altapps.net/icons/morituri-996f0.png)
8
![XCFA (X Convert File Audio)](https://i.altapps.net/icons/xcfa-x-convert-file-audio--0f054.png)
1
XCFA (X Convert File Audio)
XCFA ist ein Tool zum Extrahieren des Inhalts von Audio-CDs und zum Konvertieren von Musik-Audiodateien in FLAC, WAV, OGG, M4A, MPC, MP3, WavPack und viele andere Formate.
![CDDA paranoia](https://i.altapps.net/icons/cdda-paranoia-074c1.jpeg)
1
![KAudioCreator](https://i.altapps.net/icons/kaudiocreator-3212f.png)
1
KAudioCreator
KAudioCreator ist ein Audio-CD-Ripper, der "cdparanoia" als Backend verwendet, um die Tracks zu extrahieren und sie später in MP3- oder OGG-Dateien (oder viele andere Formate) zu kodieren.