
8
HSQLDB (Hyper Structured Query Language Database) ist ein in Java geschriebenes relationales Datenbankverwaltungssystem.Es verfügt über einen JDBC-Treiber und unterstützt eine große Teilmenge von SQL-92- und SQL: 2008-Standards.Es bietet eine schnelle, kleine Datenbank-Engine (ca. 1300 Kilobyte in Version 2.2), die sowohl speicherinterne als auch festplattenbasierte Tabellen bietet.Embedded- und Servermodus sind verfügbar.Darüber hinaus enthält es Tools wie einen minimalen Webserver, Befehlszeilen- und GUI-Verwaltungstools (die als Applets ausgeführt werden können) sowie eine Reihe von Demonstrationsbeispielen.Es kann auf Java-Laufzeiten ab Version 1.1 ausgeführt werden, einschließlich kostenloser Java-Laufzeiten wie Kaffe.HSQLDB ist unter einer BSD-Lizenz verfügbar.Es wird als Datenbank- und Persistenz-Engine in vielen Open-Source-Softwareprojekten wie OpenOffice.org Base und der Standalone-Roller-Demo sowie in kommerziellen Produkten wie Mathematica oder InstallAnywhere (ab Version 8.0) verwendet.
Webseite:
http://hsqldb.org/Eigenschaften
Kategorien
HSQLDB-Alternativen für Linux

267
MySQL Community Edition
MySQL ist ein relationales Open Source-Datenbankverwaltungssystem, das die InnoDB-Technologie verwendet..

264

231
PostgreSQL
PostgreSQL ist ein leistungsfähiges, objektrelationales Open-Source-Datenbanksystem.

126

110

103
LibreOffice - Base
Base ist ein Desktop-Datenbank-Frontend mit vollem Funktionsumfang, das auf die Anforderungen einer breiten Anwendergruppe zugeschnitten ist und für alle Verwendungszwecke geeignet ist, z. B. um Sammlungen von ...
- Kostenlose
- PortableApps.com
- Windows
- Mac
- Linux
- BSD

43

35

18

17

16

10

4

3
FoundationDB
Der FoundationDB-Schlüsselwertspeicher, Rock solid.Vielseitig.Leicht zu bedienen.

2
Sybase Advantage Database Server
Advantage Database Server ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem mit vollem Funktionsumfang, das auf einfache Weise eingebettet werden kann und das Ihnen die Methode für den indizierten sequenziellen Zugriff (ISAM) zur Verfügung stellt.