Linux Malware Detect

Linux Malware Detect

Linux Malware Detect (LMD) ist ein unter der GNU GPLv2-Lizenz veröffentlichter Malware-Scanner für Linux, der auf Bedrohungen ausgelegt ist, die in gemeinsam genutzten, gehosteten Umgebungen auftreten.Es verwendet Bedrohungsdaten von Netzwerk-Edge-Intrusion-Detection-Systemen, um Malware zu extrahieren, die aktiv bei Angriffen verwendet wird, und generiert Signaturen für die Erkennung.Darüber hinaus werden Bedrohungsdaten auch von Benutzerbeiträgen mit der LMD-Checkout-Funktion und von Malware-Community-Ressourcen abgeleitet.Die von LMD verwendeten Signaturen sind MD5-Datei-Hashes und HEX-Musterübereinstimmungen. Sie können auch problemlos in eine beliebige Anzahl von Erkennungstools wie ClamAV.ç exportiert werdenkostenlose Tools für Linux-Systeme, die sich auf die Erkennung von Malware konzentrieren und noch wichtiger sind, dass sie richtig funktionieren.Viele der AV-Produkte, die unter Linux Malware erkennen, weisen eine sehr schlechte Erfolgsgeschichte bei der Erkennung von Bedrohungen auf, insbesondere solche, die auf gemeinsam genutzte gehostete Umgebungen abzielen.
linux-malware-detect

Kategorien

Linux Malware Detect-Alternativen für Windows

armadito

armadito

Armadito Antivirus schützt Ihre Computer und Server vor Malware und Viren.Die Lösung ist sowohl für Windows als auch für Linux verfügbar und besteht aus einer webbasierten zentralen Administrationskonsole.
kicom

kicom

KicomAV ist eine Open Source-Antiviren-Engine (GPL v2), mit der Malware erkannt und desinfiziert werden kann.