
0
Lustre
Lustre ist ein massiv paralleles Dateisystem, das für leistungsstarke, umfangreiche Daten entwickelt wurde.
- Kostenlose
- Linux
Lustre ist ein massiv paralleles Dateisystem, das für leistungsstarke, umfangreiche Daten entwickelt wurde.Lustre ist ausgereift und Open Source (GPL2) und läuft an vielen hundert Standorten auf der ganzen Welt stabil in der Produktion.Acht der Top Ten und 70% der 100 schnellsten Supercomputer der Welt verlassen sich bei ihren Speicheranforderungen auf Luster.Wenn Sie schnell und zuverlässig viele Daten benötigen, Wert darauf legen, den Blockspeicher eines beliebigen Anbieters zu nutzen, und Teil einer weltweit offenen Community werden möchten, ist Lustre eine gute Wahl.
Webseite:
https://wiki.hpdd.intel.com/display/PUB/Kategorien
Lustre-Alternativen für Linux

12
HFSExplorer
HFSExplorer ist eine Anwendung, die Mac-formatierte Festplatten und Festplattenabbilder lesen kann.

10
StorPool
StorPool ist eine intelligente softwaredefinierte Speicherlösung, mit der Dienstanbieter, Unternehmen und andere Cloud-Builder Datenspeicher auf Standard x86-Servern anstatt auf teuren und ineffizienten Speicherarrays (SANs) ausführen können.

7

6

3
Skylable Sx
Skylable SX ist eine zuverlässige, vollständig verteilte Clusterlösung für Ihre Datenspeicherungsanforderungen.

2

2

1
Ext2/3/4 Filesystem Utilities
E2fsprogs (manchmal auch als e2fs-Programme bezeichnet) ist eine Reihe von Dienstprogrammen zur Verwaltung der Dateisysteme ext2, ext3 und ext4.
- Kostenlose
- Linux

0
MooseFS
MooseFS ist ein fehlertolerantes, über das Netzwerk verteiltes Dateisystem.Es verteilt Daten auf mehrere physische Server, die für den Benutzer als eine Ressource sichtbar sind.
- Kostenlose
- Self-Hosted
- Linux