Mimer SQL

Mimer SQL

Mimer SQL ist ein SQL-basiertes relationales Datenbankverwaltungssystem des schwedischen Unternehmens Mimer Information Technology AB (ehemals: Upright Database Technology AB), das ...
Mimer SQL ist ein SQL-basiertes relationales Datenbankverwaltungssystem der schwedischen Firma Mimer Information Technology AB (ehemals: Upright Database Technology AB), das seit den 1970er Jahren entwickelt und hergestellt wird.Die Mimer SQL-Datenbank-Engine ist für Microsoft Windows, Mac OS X, Linux, Symbian OS, Unix, VxWorks und OpenVMS verfügbar.Im Gegensatz zu anderen konkurrierenden DBMS implementiert Mimer nur eine optimistische Parallelitätssteuerung.
mimer-sql

Kategorien

Mimer SQL-Alternativen für Linux

MySQL Community Edition

MySQL Community Edition

MySQL ist ein relationales Open Source-Datenbankverwaltungssystem, das die InnoDB-Technologie verwendet..
SQLite

SQLite

SQLite ist eine Softwarebibliothek, die eine eigenständige, serverlose, nicht konfigurierbare Transaktions-SQL-Datenbank-Engine implementiert.
PostgreSQL

PostgreSQL

PostgreSQL ist ein leistungsfähiges, objektrelationales Open-Source-Datenbanksystem.
MongoDB

MongoDB

MongoDB ist eine Dokumentendatenbank mit der gewünschten Skalierbarkeit und Flexibilität beim Abfragen und Indizieren
MariaDB

MariaDB

MariaDB ist ein relationales Open Source-Datenbank-Managementsystem, das die InnoDB-Technologie verwendet..
LibreOffice - Base

LibreOffice - Base

Base ist ein Desktop-Datenbank-Frontend mit vollem Funktionsumfang, das auf die Anforderungen einer breiten Anwendergruppe zugeschnitten ist und für alle Verwendungszwecke geeignet ist, z. B. um Sammlungen von ...
CouchDB

CouchDB

Apache CouchDB ist eine verteilte, fehlertolerante und schemafreie dokumentenorientierte Datenbank, auf die über eine RESTful HTTP / JSON-API zugegriffen werden kann.
Firebird

Firebird

Firebird ist eine relationale Datenbank mit vielen ANSI SQL-92-Funktionen, die unter Linux, Windows und einer Vielzahl von Unix-Plattformen ausgeführt werden können.
RethinkDB

RethinkDB

RethinkDB pusht JSON in Echtzeit auf Ihre Apps. Wenn Ihre App Daten abruft, wird es langsam, nicht skalierbar und umständlich zu warten.
H2 Database Engine

H2 Database Engine

H2 ist ein in Java geschriebenes relationales Datenbankverwaltungssystem.Es kann in Java-Anwendungen eingebettet oder im Client-Server-Modus ausgeführt werden.
CockroachDB

CockroachDB

Cockroach ist ein verteilter Schlüssel / Wert-Datenspeicher, der ACID-Transaktionssemantik und versionierte Werte als erstklassige Funktionen unterstützt.
CUBRID Database

CUBRID Database

CUBRID ist ein umfassendes relationales GPL / BSD-Open-Source-Datenbankverwaltungssystem, das in hohem Maße für Webanwendungen optimiert wurde.CUBRID wird in C / C ++ entwickelt.
FoundationDB

FoundationDB

Der FoundationDB-Schlüsselwertspeicher, Rock solid.Vielseitig.Leicht zu bedienen.
MonetDB

MonetDB

MonetDB ist ein Open-Source-spaltenorientiertes Datenbankverwaltungssystem, das am Nationalen Forschungsinstitut für Mathematik und Informatik (CWI; Centrum voor Wiskunde ...