MonetDB

MonetDB

MonetDB ist ein Open-Source-spaltenorientiertes Datenbankverwaltungssystem, das am Nationalen Forschungsinstitut für Mathematik und Informatik (CWI; Centrum voor Wiskunde ...
MonetDB ist ein Open-Source-spaltenorientiertes Datenbankverwaltungssystem, das am Nationalen Forschungsinstitut für Mathematik und Informatik (CWI) in den Niederlanden entwickelt wurde.Es wurde entwickelt, um eine hohe Leistung bei komplexen Abfragen für große Datenbanken zu erzielen, z. B. beim Kombinieren von Tabellen mit Hunderten von Spalten und mehreren Millionen Zeilen.Als solches kann MonetDB in Anwendungsbereichen eingesetzt werden, in denen aufgrund von Leistungsproblemen die Verwendung herkömmlicher Datenbanktechnologien in Echtzeit nicht möglich ist.MonetDB wurde erfolgreich in Hochleistungsanwendungen für Data Mining, OLAP, GIS, XML-Abfragen, Text- und Multimedia-Abfragen eingesetzt.Die interne Datendarstellung von MonetDB ist speicherbasiert und stützt sich auf die enormen Speicheradressierungsbereiche heutiger CPUs, die Demand Paging verwenden, und weicht daher von den herkömmlichen DBMS-Designs ab, bei denen große Datenspeicher in begrenztem Speicher komplex verwaltet werden.MonetDB führte Innovationen auf allen Ebenen eines DBMS ein (siehe die MonetDB-Veröffentlichungen): Ein Speichermodell, das auf vertikaler Fragmentierung basiert, eine moderne, auf die CPU abgestimmte, vektorisierte Architektur für die Abfrageausführung, die MonetDB häufig einen mehr als 10-fachen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber demselben Algorithmus bietetüber ein typisches Interpreter-basiertes RDBMS.MonetDB ist eines der ersten Datenbanksysteme, das seine Bemühungen zur Abfrageoptimierung auf die Ausnutzung von CPU-Caches konzentriert.MonetDB bietet auch automatische und selbstoptimierende Indizes, Laufzeit-Abfrageoptimierung, eine modulare Softwarearchitektur usw. [1] [2] Die MonetDB-Familie besteht aus: MonetDB / SQL: Die relationale Datenbanklösung MonetDB / XQuery: Die XML-DatenbankLösung MonetDB Server: der Multi-Model-Datenbankserver ...

Eigenschaften

Kategorien

Alternativen zu MonetDB für alle Plattformen mit einer Lizenz

SQLite Maestro

SQLite Maestro

SQL Maestro Group bietet leistungsstarke Tools für Datenbankverwaltung, -entwicklung und -verwaltung für MySQL, Oracle, SQL Server, DB2, SQL Anywhere, PostgreSQL, SQLite, Firebird und ...
phpminiadmin

phpminiadmin

Eine extrem leichte Alternative zu phpMyAdmin, ein eigenständiges PHP-Skript für den schnellen und einfachen Zugriff auf MySQL-Datenbanken über die Weboberfläche.
Percona Toolkit

Percona Toolkit

Percona Toolkit ist eine Sammlung erweiterter Open Source-Befehlszeilentools, mit denen eine Vielzahl von MySQL®-, MongoDB®- und Systemaufgaben ausgeführt werden können, die für die manuelle Ausführung zu schwierig oder zu komplex sind.Bevor es von Percona erworben wurde, war es als Maatkit bekannt.
Alasql

Alasql

Alasql.js - ist eine kompakte clientseitige In-Memory-SQL-Datenbank, die für Browser und Node.js entwickelt wurde.Es unterstützt SQL und verfügt über einige NoSQL-Funktionen.
ASP Report Maker

ASP Report Maker

ASP Report Maker ist ein leistungsstarkes Berichterstellungstool, mit dem dynamische ASP-Webberichte (Active Server Pages) aus einer Microsoft Access-Datenbank oder einer anderen ADO-Datenquelle generiert werden können.
ASP.NET Maker

ASP.NET Maker

ASP.NET Maker ist ein leistungsstarker und dennoch benutzerfreundlicher ASP.NET-Codegenerator für ASP.NET 2.0 oder höher.Es kann einen vollständigen Satz von ASP erstellen.
Easy Query Builder

Easy Query Builder

Easy Query Builder (EQB) - ist ein kostenloses Programm, mit dem Sie benutzerfreundlich SQL-Abfragen für Ihre Datenbank erstellen können.
VoltDB

VoltDB

VoltDB ist ein unglaublich schnelles NewSQL-Datenbanksystem.
Starcounter

Starcounter

Die Starcounter-Datenbank wurde unter Berücksichtigung der heutigen Echtzeitsysteme erstellt.Echtzeitsysteme, die Tausende oder Millionen gleichzeitiger Benutzer unterstützen.
Jet Profiler for MySQL

Jet Profiler for MySQL

Mit dem Abfrageprofilerstellungstool für den MySQL-Datenbankserver können Sie Leistungsengpässe, umfangreiche SQL-Abfragen und die am häufigsten verwendeten DB-Tabellen erkennen.
ASPMaker

ASPMaker

ASPMaker ist ein leistungsstarker ASP-Codegenerator, der aus einer Microsoft Access-Datenbank, SQL Server oder einer beliebigen Datenquelle, die ...
DtSQL

DtSQL

DtSQL ist ein universelles Datenbankwerkzeug für Entwickler und Datenbankadministratoren zum Abfragen, Bearbeiten, Durchsuchen und Verwalten von Datenbankobjekten.
Mimer SQL

Mimer SQL

Mimer SQL ist ein SQL-basiertes relationales Datenbankverwaltungssystem des schwedischen Unternehmens Mimer Information Technology AB (ehemals: Upright Database Technology AB), das ...
Amazon Redshift

Amazon Redshift

Amazon Redshift ist eine schnelle, vollständig verwaltete Data-Warehouse-Lösung im Petabyte-Bereich, mit der Sie auf einfache und kostengünstige Weise alle Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer vorhandenen ...
SQLTool

SQLTool

Verbinden und verwalten Sie MySQL-, SQL Server-, Postgresql-, Derby-, Sybase- und Oracle-Datenbanken über Ihr Android-Gerät. SQLTool ist ein Datenbankeditor mit zahlreichen Funktionen, darunter: