123
MonetDB

MonetDB

MonetDB ist ein Open-Source-spaltenorientiertes Datenbankverwaltungssystem, das am Nationalen Forschungsinstitut für Mathematik und Informatik (CWI; Centrum voor Wiskunde ...
MonetDB ist ein Open-Source-spaltenorientiertes Datenbankverwaltungssystem, das am Nationalen Forschungsinstitut für Mathematik und Informatik (CWI) in den Niederlanden entwickelt wurde.Es wurde entwickelt, um eine hohe Leistung bei komplexen Abfragen für große Datenbanken zu erzielen, z. B. beim Kombinieren von Tabellen mit Hunderten von Spalten und mehreren Millionen Zeilen.Als solches kann MonetDB in Anwendungsbereichen eingesetzt werden, in denen aufgrund von Leistungsproblemen die Verwendung herkömmlicher Datenbanktechnologien in Echtzeit nicht möglich ist.MonetDB wurde erfolgreich in Hochleistungsanwendungen für Data Mining, OLAP, GIS, XML-Abfragen, Text- und Multimedia-Abfragen eingesetzt.Die interne Datendarstellung von MonetDB ist speicherbasiert und stützt sich auf die enormen Speicheradressierungsbereiche heutiger CPUs, die Demand Paging verwenden, und weicht daher von den herkömmlichen DBMS-Designs ab, bei denen große Datenspeicher in begrenztem Speicher komplex verwaltet werden.MonetDB führte Innovationen auf allen Ebenen eines DBMS ein (siehe die MonetDB-Veröffentlichungen): Ein Speichermodell, das auf vertikaler Fragmentierung basiert, eine moderne, auf die CPU abgestimmte, vektorisierte Architektur für die Abfrageausführung, die MonetDB häufig einen mehr als 10-fachen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber demselben Algorithmus bietetüber ein typisches Interpreter-basiertes RDBMS.MonetDB ist eines der ersten Datenbanksysteme, das seine Bemühungen zur Abfrageoptimierung auf die Ausnutzung von CPU-Caches konzentriert.MonetDB bietet auch automatische und selbstoptimierende Indizes, Laufzeit-Abfrageoptimierung, eine modulare Softwarearchitektur usw. [1] [2] Die MonetDB-Familie besteht aus: MonetDB / SQL: Die relationale Datenbanklösung MonetDB / XQuery: Die XML-DatenbankLösung MonetDB Server: der Multi-Model-Datenbankserver ...

Eigenschaften

Kategorien

MonetDB-Alternativen für Web

Enhanced SQL Portal (ESP)

Enhanced SQL Portal (ESP)

Verwalten Sie MySQL-Datenbanken einfach, mit ansprechenden Datenansichten, benutzerdefinierten Formularen und anderen Erweiterungen der Funktionen von MySQL mithilfe dieses webbasierten Verwaltungstools.
MemSQL

MemSQL

MemSQL ist eine Datenbank der nächsten Generation, mit der der häufigste Engpass beseitigt wird, von dem die meisten Anwendungen heute betroffen sind: die Festplatte.
SQLZOO

SQLZOO

SQLZoo enthält Lernprogramme und Verweise zur Unterstützung beim Erlernen von SQL.Es bietet: - Interaktiven Zugriff auf mehrere SQL-Engines - Beispieldatenbanken - Praktische Übung
  • Kostenlose
  • Web
Alasql

Alasql

Alasql.js - ist eine kompakte clientseitige In-Memory-SQL-Datenbank, die für Browser und Node.js entwickelt wurde.Es unterstützt SQL und verfügt über einige NoSQL-Funktionen.
Amazon Redshift

Amazon Redshift

Amazon Redshift ist eine schnelle, vollständig verwaltete Data-Warehouse-Lösung im Petabyte-Bereich, mit der Sie auf einfache und kostengünstige Weise alle Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer vorhandenen ...
SAP HANA

SAP HANA

SAP HANA ist eine komplett überarbeitete Plattform für das Echtzeitgeschäft.