Odyssey

Odyssey

Das Hauptaugenmerk dieses Projekts liegt auf der Entwicklung eines Musik-Players, der für die Geschwindigkeit optimiert ist (auch bei großen Musikbibliotheken).
Musik-Player, der auf Geschwindigkeit optimiert ist (auch bei großen Musikbibliotheken).Auf der anderen Seite wurde der Player unter Berücksichtigung der Material Design Guidelines entwickelt und wir versuchen, diesen so genau wie möglich zu folgen.Seine Hauptmerkmale sind eine schnelle Musikbibliothek (Interpret, Album, Dateibrowser).Funktionen: * Reaktionsschnelle Benutzeroberfläche * Bibliothek für Alben / Interpreten / Titel * Dateibrowser * Grundlegende Verwaltung von Wiedergabelisten * Lesezeichen-Unterstützung * Homescreen-Widget * Grundlegende Suchfunktionen * Farbige, materialbasierte Themen * Sperrbild-Steuerung * Einfache Last.fm-Scrobbler-Unterstützung () * Herunterladen von Kunstwerken fürKünstler- / Albumbilder (Fanart.tv, Last.fm & MusicBrainz) ... Eine grundlegende Verwaltungsfunktion für Wiedergabelisten ist ebenfalls Teil dieses Players.Um Hörbücher und Podcasts wiedergeben zu können, verfügt dieser Player über eine Lesezeichenfunktion, mit der Sie Ihre Wiedergabeliste und die Wiedergabeposition speichern und Ihr Hörbuch / Ihren Podcast später fortsetzen können.Für mehr Komfort können Sie das Launcher-Widget verwenden, um die Musikwiedergabe schnell zu steuern.
odyssey

Eigenschaften

Kategorien

Odyssey-Alternativen für Linux

1by1

1by1

1by1 ist ein kleiner, schneller und handlicher Audioplayer, der nicht nur klein ist, sondern auch eine intelligente und vielseitige Umgebung bietet, in der Sie Ihre Dateisammlung verwalten und Ihre Titel anhören können - mit ...
Foobnix

Foobnix

Foobnix Audio Player für Linux, Windows und Android. Hauptfunktionen playerSupport for CUE (auch wv, iso.wv) ist das beste unter Linux (zavlab).
Gnome media player

Gnome media player

Ein einfacher Media Player für GNOME, der libvlc, xine-lib und libgstreamer unterstützt.
VVAVE

VVAVE

Ein plattformübergreifender Musikplayer, der Ihre gesamte Musiksammlung verwaltet, indem er semantische Informationen aus dem Web abruft.