Open System Architect

Open System Architect

Open System Architect (OSA) ist eine Anwendung zur Modellierung eines Systems.OSA unterstützt derzeit die Datenmodellierung (physisch und logisch) mit UML in Arbeit.Das Einzigartige an OSA ist, dass es sich um ein Open Source-Produkt handelt, das unter der General Public License (GPL) lizenziert ist.Der kostenlose Faktor macht OSA für Studenten besonders interessant, aber OSA ist leistungsfähig genug, um sich mit Produkten zu vergleichen, die Tausende von Dollar kosten.
open-system-architect

Kategorien

Alternativen zu Open System Architect für alle Plattformen mit kommerzieller Lizenz

Aqua Data Studio

Aqua Data Studio

Aqua Data Studio ist eine Produktivitätssoftware für Datenbankentwickler, Datenbankadministratoren und Analysten.Sie können Daten entwickeln, darauf zugreifen, sie verwalten und visuell analysieren.
SAP PowerDesigner

SAP PowerDesigner

Kollaboratives, modellbasiertes Tool für die Unternehmensarchitektur, um die Auswirkungen von Technologieänderungen vor der Implementierung zu visualisieren.
DeZign for Databases

DeZign for Databases

Tool für Datenbankdesign und -modellierung - DeZign for Databases.
ER/Studio Data Architect

ER/Studio Data Architect

ER / Studio ist ein branchenführendes Tool zur Datenmodellierung, mit dem Unternehmen Datenbestände erkennen, dokumentieren und wiederverwenden können.
DbWrench

DbWrench

DbWrench ist eine hersteller- und plattformübergreifende Datenbankdesign- und Synchronisationssoftware.
DbDesigner.net

DbDesigner.net

DbDesigner ist eine Webanwendung, mit der Sie Ihr Datenbankschema entwerfen können, ohne SQL schreiben zu müssen.
PostgreSQL Maestro

PostgreSQL Maestro

Mit PostgreSQL Maestro können Sie alle Postgres-Datenbankobjekte erstellen, bearbeiten, kopieren, ablegen und sichern.Es ist ein...