Pdnsd

Pdnsd

pdnsd ist ein Proxy-DNS-Server mit permanenter Zwischenspeicherung (der Cache-Inhalt wird beim Beenden auf die Festplatte geschrieben), der für nicht erreichbare oder heruntergefahrene DNS-Server (zum Beispiel ...
pdnsd ist ein Proxy-DNS-Server mit permanentem Caching (der Cache-Inhalt wird beim Beenden auf die Festplatte geschrieben), der für nicht erreichbare oder heruntergefahrene DNS-Server (z. B. im Einwählnetzwerk) ausgelegt ist.Seit Version 1.1.0 unterstützt pdnsd das negative Caching.
pdnsd

Pdnsd-Alternativen für Linux

dnsmasq

dnsmasq

Dnsmasq ist ein leichter, einfach zu konfigurierender DNS-Forwarder und DHCP-Server.Es wurde entwickelt, um DNS und optional DHCP für ein kleines Netzwerk bereitzustellen.
TinyProxy

TinyProxy

Tinyproxy ist ein leichter HTTP / HTTPS-Proxy-Daemon für POSIX-Betriebssysteme.Es ist freie Software und unterstützt transparentes und umgekehrtes Proxying.
dns2socks

dns2socks

DNS2SOCKS ist ein Befehlszeilendienstprogramm, das ausgeführt wird, um DNS-Anforderungen über einen SOCKS-Tunnel an einen DNS-Server weiterzuleiten