PING

PING

PING (Partimage Is Not Ghost) ist eine kostenlose Linux-basierte ISO-Live-CD, die auf Partimage- und Linux-from-Scratch-Projekten (LFS) zum Klonen oder Sichern von Datenträgern basiert.
PING (Partimage Is Not Ghost) ist eine kostenlose Linux-basierte ISO-Live-CD, die auf Partimage- und Linux-from-Scratch-Projekten (LFS) für das Klonen oder Sichern von Datenträgern basiert.Die Software unterstützt die meisten Hardwareplattformen mit ATA-, SATA- oder SCSI-Systemen für Desktop-Computer, Workstations und Server.Es kann mit den Formaten FAT16, FAT32, NTFS oder ext3 auf Dateisysteme zugreifen.Da PING auf LFS basiert, ist es sehr klein.Selbst wenn ein Benutzer den Inhalt erweitern und dauerhaft auf der Festplatte installieren würde, würde er nur 20 MB benötigen.
ping

Eigenschaften

Kategorien

PING-Alternativen für Linux

Rescuezilla

Rescuezilla

Rescuezilla (ehemals Redo Backup and Recovery) ist eine Linux-basierte Open Source-Imaging-Lösung, die von einem USB-Stick (oder einer Live-CD) gestartet wird und Backup- und ...
FSArchiver

FSArchiver

FSArchiver ist ein Systemtool, mit dem Sie den Inhalt eines Dateisystems in einer komprimierten Archivdatei speichern können.
Nytrio

Nytrio

Nytrio ist eine heterogene und standortübergreifende Lösung für die Verwaltung von IT-Assets.