Rocks

Rocks

Rocks ist eine Open-Source-Linux-Clusterdistribution, mit der Endbenutzer auf einfache Weise Computercluster, Rasterendpunkte und Visualisierungswände mit Kacheln erstellen können.Hunderte von Forschern aus der ganzen Welt haben Rocks zur Bereitstellung ihres eigenen Clusters verwendet (siehe das Rocks Cluster Register).Seit Mai 2000 befasst sich die Rocks-Gruppe mit den Schwierigkeiten bei der Bereitstellung von verwaltbaren Clustern.Wir haben uns ein Ziel gesetzt: Cluster zu vereinfachen.Unter einfach verstehen wir einfach zu implementieren, zu verwalten, zu aktualisieren und zu skalieren.Aus diesem Grund möchten wir dazu beitragen, die Rechenleistung von Clustern für ein breites Spektrum wissenschaftlicher Benutzer bereitzustellen.Es ist klar, dass die Bereitstellung stabiler und verwaltbarer Plattformen für paralleles Rechnen für ein breites Spektrum von Wissenschaftlern einen enormen Beitrag zur Verbesserung des Standes der Technik bei parallelen Tools leisten wird.Siehe Rocks-Lizenzierung .... Rocks wird von der National Science Foundation unter den Zuschüssen OCI-1032778 und OCI-0721623 unterstützt.In den Nachrichten wird Rocks 7.0 veröffentlicht Das neueste Update des Rocks-Codenamens Manzanita wurde veröffentlicht.Manzanita ist eine 64-Bit-Version und basiert auf CentOS 7.4.Für die von Rocks gelieferten Betriebssysteme gelten alle Aktualisierungen ab dem 1. Dezember 2017. Weitere Informationen finden Sie auf der Downloadseite.Versionshinweise sind verfügbar.Sie können Rocks Source Code Github besuchen.
rocks

Kategorien

Rocks-Alternativen für Linux