SUSE Studio

SUSE Studio

Erstellen Sie mit GNOME, KDE usw. Ihr eigenes Linux-Betriebssystem. Sie können Ihr benutzerdefiniertes Betriebssystem als virtuelle Maschine, Live-USB-Datenträger, CD / DVD-ROM, Festplatten-Image und vieles mehr exportieren.Sie können Ihr eigenes Branding auf das anwenden, was Sie erstellen !.
  • Kostenlose
  • Web
SUSE Studio ist ein Online-Tool zur Erstellung von Linux-Images von SUSE.Benutzer können ihr eigenes Linux-Betriebssystem, eine Software-Appliance oder eine virtuelle Appliance entwickeln und dabei hauptsächlich auswählen, welche Anwendungen und Pakete sie für ihr "benutzerdefiniertes" Linux benötigen und wie es aussieht.Benutzer können zwischen openSUSE oder SUSE Linux Enterprise als Basis wählen und aus einer Vielzahl vorkonfigurierter Images auswählen, darunter jeOS-, Minimalserver-, GNOME- und KDE-Desktops.SUSE Studio unterstützt die folgenden Abbildformate / Startoptionen: Live-CD / DVD / ISO-Abbild VMware-Abbild / virtuelle VMDK-VirtualBox-Festplatte Festplatte / USB-Abbild Xen KVM OVF Amazon EC2 (AMI) PXEBoot (nur Onsite-Version)
suse-studio

SUSE Studio-Alternativen für Linux

YaST

YaST

YaST ist das Installations- und Konfigurationstool für openSUSE und die SUSE Linux Enterprise-Distributionen.
Distroshare Ubuntu Imager

Distroshare Ubuntu Imager

Distroshare Ubuntu Imager ist ein Shell-Skript zum "Re-Mastering" Ihrer aktuellen Installation.
Linux Live Kit

Linux Live Kit

Linux Live Kit ist ein Satz von Shell-Skripten, mit denen Sie aus einer bereits installierten Linux-Distribution Ihr eigenes Live-Linux erstellen können.