
3
Tiger
Tiger ist ein Linux-Sicherheitstool, das sowohl als Sicherheitsüberprüfungs- als auch als Einbruchserkennungssystem verwendet werden kann.
- Kostenlose
- Linux
Tiger ist ein Linux-Sicherheitstool, das sowohl als Sicherheitsüberprüfungs- als auch als Einbruchserkennungssystem verwendet werden kann.Tiger kann als Audit-Tool und als Tool für das Host-Intrusion-Detection-System verwendet werden.Free Software Intrusion Detection bietet derzeit viele Möglichkeiten: Netzwerk-IDS, Kernel, Dateiintegrität, Protokollprüfungen und Protokollprüfungen.Nur wenige von ihnen konzentrieren sich vollständig auf die Host-Seite der Intrusion Detection.Tiger ergänzt diese Tools und bietet auch ein Framework, in dem alle zusammenarbeiten können.
Webseite:
http://www.nongnu.org/tiger/Kategorien
Alternativen zu Tiger für alle Plattformen mit einer Lizenz

10
Chkrootkit
Chkrootkit ist ein Linux-Tool, mit dem lokal nach Anzeichen eines Rootkits gesucht werden kann.Es enthält: - chkrootkit: Shell-Skript, das die System-Binärdateien auf Änderungen am Rootkit überprüft.
- Kostenlose
- Linux

8
Rootkit Hunter
Rootkit Hunter, Sicherheitsüberwachungs- und Analysetool für POSIX-kompatible Systeme.
- Kostenlose
- Linux

7

1
RootkitRevealer
RootkitRevealer ist ein erweitertes Dienstprogramm zur Erkennung von Rootkits.