123
Titan Database

Titan Database

Titan ist eine skalierbare Grafikdatenbank, die zum Speichern und Abfragen von Grafiken mit Hunderten von Milliarden von Eckpunkten und Kanten optimiert ist, die über einen Cluster mit mehreren Maschinen verteilt sind.
Titan ist eine skalierbare Grafikdatenbank, die zum Speichern und Abfragen von Grafiken mit Hunderten von Milliarden von Eckpunkten und Kanten optimiert ist, die über einen Cluster mit mehreren Maschinen verteilt sind.Titan ist eine Transaktionsdatenbank, die Tausende gleichzeitiger Benutzer unterstützen kann, die komplexe Diagrammdurchquerungen in Echtzeit ausführen.

Kategorien

Titan Database-Alternativen für Linux

MySQL Community Edition

MySQL Community Edition

MySQL ist ein relationales Open Source-Datenbankverwaltungssystem, das die InnoDB-Technologie verwendet..
SQLite

SQLite

SQLite ist eine Softwarebibliothek, die eine eigenständige, serverlose, nicht konfigurierbare Transaktions-SQL-Datenbank-Engine implementiert.
PostgreSQL

PostgreSQL

PostgreSQL ist ein leistungsfähiges, objektrelationales Open-Source-Datenbanksystem.
MongoDB

MongoDB

MongoDB ist eine Dokumentendatenbank mit der gewünschten Skalierbarkeit und Flexibilität beim Abfragen und Indizieren
MariaDB

MariaDB

MariaDB ist ein relationales Open Source-Datenbank-Managementsystem, das die InnoDB-Technologie verwendet..
Redis

Redis

Redis (REmote DIctionary Server) ist ein vernetzter Open-Source-In-Memory-Schlüsselwertdatenspeicher mit optionaler Haltbarkeit.
CouchDB

CouchDB

Apache CouchDB ist eine verteilte, fehlertolerante und schemafreie dokumentenorientierte Datenbank, auf die über eine RESTful HTTP / JSON-API zugegriffen werden kann.
Valentina Server

Valentina Server

Valentina Server ist 3 in 1: * Valentina DB Server * Valentina SQLite Server * Valentina Report Server
ArangoDB

ArangoDB

Die ArangoDB-Datenbank ist eine Open-Source-NoSQL-Lösung mit einem flexiblen Datenmodell für Dokumente, Grafiken und Schlüsselwerte.
Apache Cassandra

Apache Cassandra

Apache Cassandra hat sich zur führenden NoSQL-Plattform entwickelt, die viele der modernen Geschäftsanwendungen von heute antreibt, indem sie kontinuierliche Verfügbarkeit, hohe Skalierbarkeit und ...
Firebird

Firebird

Firebird ist eine relationale Datenbank mit vielen ANSI SQL-92-Funktionen, die unter Linux, Windows und einer Vielzahl von Unix-Plattformen ausgeführt werden können.
Hazelcast

Hazelcast

Hazelcast ist ein speicherinternes Open Source-Datengrid auf Java-Basis.Indem mehrere Knoten einen Cluster bilden, werden die Daten gleichmäßig auf die Knoten verteilt.
RethinkDB

RethinkDB

RethinkDB pusht JSON in Echtzeit auf Ihre Apps. Wenn Ihre App Daten abruft, wird es langsam, nicht skalierbar und umständlich zu warten.
Orient DB

Orient DB

Die Document-Graph-Datenbank unterstützt SQL- und native Abfragen, asynchrone Befehle, Absichten und vieles mehr.
UnQLite

UnQLite

UnQLite ist eine In-Process-Softwarebibliothek, die eine eigenständige, serverlose NoSQL-Datenbank-Engine ohne Konfiguration und ohne Transaktionen implementiert.