UnQLite

UnQLite

UnQLite ist eine In-Process-Softwarebibliothek, die eine eigenständige, serverlose NoSQL-Datenbank-Engine ohne Konfiguration und ohne Transaktionen implementiert.
UnQLite ist eine In-Process-Softwarebibliothek, die eine eigenständige, serverlose NoSQL-Datenbank-Engine ohne Konfiguration und ohne Transaktionen implementiert.UnQLite ist eine Dokumentenspeicher-Datenbank ähnlich MongoDB, Redis, CouchDB usw. sowie ein Standard-Schlüssel- / Wertspeicher ähnlich BerkeleyDB, LevelDB usw. UnQLite ist eine eingebettete NoSQL-Datenbank-Engine (Schlüssel- / Wertspeicher und Dokumentenspeicher).Im Gegensatz zu den meisten anderen NoSQL-Datenbanken hat UnQLite keinen separaten Serverprozess.UnQLite liest und schreibt direkt in gewöhnliche Festplattendateien.Eine vollständige Datenbank mit mehreren Sammlungen ist in einer einzelnen Festplattendatei enthalten.Das Datenbankdateiformat ist plattformübergreifend. Sie können eine Datenbank frei zwischen 32-Bit- und 64-Bit-Systemen oder zwischen Big-Endian- und Little-Endian-Architekturen kopieren.

Kategorien

UnQLite-Alternativen für Web

MongoDB

MongoDB

MongoDB ist eine Dokumentendatenbank mit der gewünschten Skalierbarkeit und Flexibilität beim Abfragen und Indizieren
SQLGate

SQLGate

SQLGate ist eine integrierte Datenbankverwaltungs- und -entwicklungslösung, die den Aufbau und Betrieb von Datenbanken vereinfacht.
Amazon DynamoDB

Amazon DynamoDB

Amazon DynamoDB ist ein vollständig verwalteter NoSQL-Datenbankdienst, der von Amazon.com als Teil des Amazon Web Services-Portfolios angeboten wird.